Drei Gründe, warum Pi Network unter $0,50 fallen könnte
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Steigende Abflüsse aus den Wallets des Pi-Kernteams erhöhen das Risiko eines Angebots-Schocks.
- Wachsende Wallet-Bilanzen von CEXs deuten auf einen Anstieg der Reserven hin, was Ängste vor einem Angebotsdump schürt.
- Das Pi-Netzwerk fällt am fünften aufeinanderfolgenden Tag, wobei die Indikatoren ein bärisches Momentum signalisieren.
Pi Network (PI) handelt am Donnerstag mit einem Rückgang von etwa 1% und riskiert einen möglichen Fall unter die psychologische Marke von 0,50 USD. Da der bärische Trend an Fahrt gewinnt, gibt es drei Gründe, warum das Pi-Netzwerk im Juni unter 0,50 USD fallen könnte.
Gründe für den Rückgang des PI-Tokens unter 0,50 USD
Da der PI-Token in dieser Woche bisher um mehr als 10% gefallen ist, warnt der technische Ausblick zusammen mit einem Blick auf die steigenden Abflüsse aus dem Pi-Kernteam und den Anstieg des Angebots in den Wallets der zentralisierten Börsen (CEX) vor einer potenziellen Angebotswelle am Horizont.
Grund 1: Rückgang der Bestände des Pi-Kernteams
Die Daten von PiScan zeigen einen Nettoabfluss von -7.883.194,18 Pi-Token aus der Wallet der Pi-Stiftung 2 in den letzten 24 Stunden. Da die Wallets der Pi-Stiftung Bestände abstoßen, verdünnt der erhöhte Angebotsdump die Marktnachfrage, was zu niedrigeren Preisen führt.
Wallets des Pi-Kernteams. Quelle: PiScan.
Zusätzlich stammen die drei größten Pi-Transaktionen in den letzten 24 Stunden von Adressen, die ursprünglich von der Wallet der Pi-Stiftung 4 finanziert wurden. Die Wallets GCVMPI...6B3Q6N, GBE27J...XHPQOV und GDIRKJ...LRZTKQ erhielten jeweils vor über vier Jahren 2.000.001 PI-Token. Die Wallets transferierten am Donnerstag synchron 1,58 Millionen, 1,53 Millionen und 1,43 Millionen PI, was möglicherweise auf einen strategischen Geldtransfer oder einen außerbörslichen Deal hindeutet. In jedem Fall würde ein Angebot, das nach vier Jahren in den Spotmarkt gelangt, ein Rückgang des Vertrauens signalisieren.
Größte Pi-Transaktionen. Quelle: PiScan.
Grund 2: Inflationsdruck auf die Wallet-Bilanzen zentralisierter Börsen
Die Daten von PiScan zeigen einen signifikanten Anstieg der Wallet-Bilanzen von CEXs, was auf einen potenziellen Verkaufsdruck von Investoren, sei es von Kleinanlegern oder Walen, hindeutet. Das Guthaben an der OKX-Börse ist in den letzten 24 Stunden um 3,09 Millionen PI gestiegen, während das Guthaben von Bitget um 1,02 Millionen PI zugenommen hat.
MEXC und Gate.io verzeichneten einen Nettofluss von 345K bzw. 431K PI, während die Wallets von Pionex um über 22K PI zulegten. Die Daten zeigen einen kumulierten Nettofluss von 4,91 Millionen PI über die fünf Börsen hinweg.
Wallet-Bilanzen von CEX. Quelle: PiScan.
Das erhöhte Angebot an PI-Token an den Börsen wartet möglicherweise darauf, abgeladen zu werden, was das Risiko eines bevorstehenden Crashs projiziert.
Grund 3: Technischer Ausblick zeigt bärische Tendenz
Das Pi-Netzwerk hat im Juni an Stärke gegenüber dem USDT verloren und verzeichnet bisher einen Rückgang von etwa 18%. Die rückläufige Preisbewegung hat seit Sonntag eine Reihe aufeinanderfolgender bärischer Kerzen erzeugt.
Während PI Schwierigkeiten hat, über 0,5223 USD, dem wöchentlichen Tief, zu bleiben, hat der Abwärtstrend die Unterstützung bei 0,5524 USD, die durch das Tief vom 29. April markiert ist, durchbrochen. Ein Schlusskurs unter dem wöchentlichen Tief könnte die Korrektur des Pi-Netzwerks in Richtung der 0,5090 USD-Marke, die am 4. April markiert wurde, extrapolieren. Die letzte Verteidigungslinie liegt bei 0,4000 USD, einer runden Zahl, die am 5. April und 13. Juni zweimal getestet wurde.
Die Momentum-Indikatoren signalisieren einen Anstieg des bärischen Momentums, da der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) im Tageschart letzte Woche zweimal keinen bullischen Kreuzungspunkt erzeugen konnte. Während der rückläufige Trend in den MACD- und Signallinien anhält, markiert er einen Anstieg der bärischen Stärke.
Der Relative Strength Index (RSI) bei 31 nähert sich der überverkauften Grenze und deutet auf einen Anstieg des Verkaufsdrucks hin.
PI/USDT Tagespreischart.
Um das bärische Risiko zu neutralisieren, muss das Pi-Netzwerk eine bullische Kerze drucken und ein steileres wöchentliches Tief vermeiden. Ein entscheidender Schlusskurs über 0,6000 USD könnte den Aufwärtstrend wiederherstellen und das monatliche Hoch bei 0,6600 USD anvisieren.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.