Coinbase und PNC kooperieren, um Kunden den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen
| |Übersetzung überprüftZum Original- Coinbase und die PNC Bank haben eine Partnerschaft geschlossen, um institutionellen und privaten Kunden den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen.
- Im Rahmen der Vereinbarung wird PNC Coinbase ausgewählte Bankdienstleistungen, einschließlich der Abwicklung, anbieten.
- COIN ist trotz der Ankündigung um 1,6 % gefallen.
Die PNC Bank geht eine Partnerschaft mit Coinbase (COIN) ein, um privaten und institutionellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Kryptowährungen zu kaufen, zu halten und zu verkaufen, wie aus einer Pressemitteilung vom Dienstag hervorgeht.
PNC wird nach Partnerschaft mit Coinbase Kryptodienste für Kunden anbieten
Die PNC Bank, eine große Bank in den Vereinigten Staaten, hat sich laut einer Pressemitteilung vom Dienstag mit Coinbase zusammengeschlossen, um Kunden Zugang zu Kryptowährungsdiensten zu bieten.
Die Partnerschaft ermöglicht es Privatkunden und institutionellen Kunden, über die Crypto-as-a-Service (CaaS)-Plattform von Coinbase Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten, während PNC ausgewählte Bankdienstleistungen für die Kryptobörse bereitstellt.
„Wir freuen uns sehr, den Einstieg in den Markt für digitale Vermögenswerte mit unserer führenden Crypto-as-a-Service-Plattform zu unterstützen, die PNC eine leistungsstarke Reihe von Tools zur Entwicklung eines skalierbaren, wachstumsstarken Geschäfts auf der Grundlage kompromissloser Sicherheit bietet“, sagte Brett Tejpaul, Leiter von Coinbase Institutional, in der Pressemitteilung.
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund positiver regulatorischer Entwicklungen im Bereich der digitalen Vermögenswerte in den USA, die das Interesse weiter anfachen.
„Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die wachsende Nachfrage nach einem sicheren und optimierten Zugang zu digitalen Vermögenswerten auf der vertrauenswürdigen Plattform von PNC zu bedienen”, sagte William S. Demchak, Vorsitzender und CEO von PNC.
Andere Finanzunternehmen, darunter Goldman Sachs, BNY Mellon, JPMorgan Chase, Charles Schwab, Bank of America und Morgan Stanley, werden ebenfalls Krypto-Produkte für ihre Kunden auf den Markt bringen. Dies reiht sich ein in die wachsende Liste der Kooperationen zwischen Wall Street und Krypto-Unternehmen in den letzten Monaten.
Rick Wurster, CEO von Charles Schwab, sagte, das Unternehmen werde in der vergangenen Woche mit dem Handel und der Verwahrung von Kryptowährungen beginnen und wolle mit Coinbase um einen Anteil am Krypto-Spotmarkt konkurrieren.
Coinbase hat am Montag auch unbefristete Futures für US-Kunden eingeführt, mit denen diese zwei unbefristete Terminkontrakte handeln können: den Nano Bitcoin Perpetual Futures und den Nano Ethereum Perpetual Futures. Dies geschieht, nachdem das Unternehmen seine Coinbase Wallet in „Base App” umbenannt und in eine Plattform für Nutzer umgewandelt hat, die es als „Crypto Everything” bezeichnet.
Trotz dieser Entwicklung verzeichneten die Aktien von Coinbase am Mittwoch einen Rückgang von 1,6 %.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.