fxs_header_sponsor_anchor

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.

Cardanos Derivate- und On-Chain-Daten zeigen eine bärische Tendenz

Die Derivate-Daten zu Cardano stützen den negativen Ausblick. Laut den OI-Weighted-Funding-Rate-Daten von Coinglass ist die Zahl der Händler, die auf weiter fallende ADA-Kurse setzen, höher als die der Marktteilnehmer, die einen Anstieg erwarten.

Die Kennzahl ist ins Negative gedreht und liegt am Freitag bei -0,057 %. Damit nähert sie sich dem Niveau, das zuletzt während der Kursrückgänge Ende Oktober erreicht wurde. Das negative Verhältnis zeigt, dass Short-Positionen Longs bezahlen – ein Hinweis auf eine ausgeprägte bärische Stimmung gegenüber ADA.

Cardanos Funding-Rate-Chart. Quelle: Coinglass

Daten von DefiLlama zeigen, dass Cardanos TVL am Freitag auf 244,14 Millionen US-Dollar gefallen ist und seit Mitte August kontinuierlich zurückgeht. Ein sinkender TVL signalisiert nachlassende Aktivität und abnehmendes Nutzerinteresse im Cardano-Ökosystem. Das deutet darauf hin, dass weniger Teilnehmer Kapital hinterlegen oder mit ADA-basierten Protokollen interagieren – ein ungünstiges Zeichen für die Kursentwicklung.

Cardanos TVL-Chart. Quelle: DefiLlama

Cardano-Kursprognose: ADA droht ein Fall unter die Marke von 0,50 US-Dollar

Der Cardano-Kurs wurde am Dienstag am 50-%-Retracement bei 0,61 US-Dollar abgewiesen und fiel bis Donnerstag um mehr als 10 %. Am Freitag notiert ADA bei 0,52 US-Dollar.

Setzt ADA seine Korrektur fort, könnte der Kurs bis zur täglichen Unterstützungszone bei 0,49 US-Dollar nachgeben.

Der Relative-Strength-Index (RSI) steht bei 35 und liegt damit unter dem neutralen Wert von 50 – ein Hinweis darauf, dass der Abwärtsdruck stärker wird. Zudem nähern sich die Linien des Moving-Average-Convergence-Divergence-Indikators (MACD) einander an, während die grünen Histogrammbalken oberhalb der Nulllinie abnehmen. Das deutet auf ein mögliches bevorstehendes bärisches Signal hin.

ADA/USDT-Tageschart

Sollte ADA hingegen eine Erholung starten, könnte sich der Anstieg in Richtung des wichtigen Widerstands bei 0,61 US-Dollar ausweiten.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.