fxs_header_sponsor_anchor

Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch Großanleger („Wale“), was die Hoffnung auf einen möglichen Ausbruch stärkt. Auch das technische Bild deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, da Momentum-Indikatoren auf ein nachlassendes Abwärtstrendmomentum hinweisen.

Cardano-Wale kaufen bei Kursrücksetzern

Daten von Santiment zur Verteilung des ADA-Angebots stützen den positiven Ausblick für Cardano, da bestimmte Großinvestoren bei den jüngsten Kursrückgängen verstärkt eingestiegen sind.

Die Kennzahl zeigt, dass Wallets mit Beständen zwischen 1 und 10 Millionen ADA-Token (gelbe Linie) sowie zwischen 10 und 100 Millionen Token (blaue Linie) in der Zeit vom 15. Oktober bis Dienstag zusammen rund 100 Millionen ADA aufgekauft haben. Im selben Zeitraum haben Wallets mit 100.000 bis 1 Million ADA (rote Linie) rund 30 Millionen Token verkauft.

Dies deutet darauf hin, dass die zweite Gruppe größerer Inhaber möglicherweise dem Verkaufsdruck nachgegeben hat. Im Gegensatz dazu nutzten die größeren Wallets die Gelegenheit, Cardano günstiger aufzustocken.

ADA-Versorgungsverteilungsgrafik. Quelle: Santiment

Zusätzliche Daten von CryptoQuant bestätigen die optimistische Einschätzung: Sowohl Spot- als auch Futures-Märkte zeigen große Kaufaufträge durch Wale und eine deutliche Dominanz auf der Käuferseite – ein Hinweis auf mögliche Kursgewinne in naher Zukunft.

Cardano-Kursprognose: ADA zeigt nachlassendes Abwärtsmomentum

Der Cardano-Kurs wurde am Montag am 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 0,69 US-Dollar zurückgewiesen. Dieses Niveau fällt in etwa mit dem täglichen Widerstand bei 0,70 US-Dollar zusammen und gilt damit als entscheidende Widerstandszone. Am Dienstag pendelt ADA um die Marke von 0,66 US-Dollar.

Gelingt Cardano ein Ausbruch und ein Tagesschlusskurs über 0,70 US-Dollar, könnte sich die Aufwärtsbewegung bis zum nächsten Widerstand bei 0,84 US-Dollar fortsetzen.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart liegt bei 43 und nähert sich der neutralen Marke von 50 – ein Zeichen für nachlassenden Abwärtsdruck. Zudem zeigte der MACD-Indikator am Sonntag ein bullisches Crossover, was als Kaufsignal gewertet wird und die positive Einschätzung stützt.

ADA/USDT-Tageschart

Sollte ADA hingegen eine Korrektur erleben, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zum 50%-Retracement bei 0,61 US-Dollar ausdehnen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.