BTC erholt sich auf 106.000 USD, da die Einigung im US-Haushaltsstreit das Sentiment verbessert
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Bitcoin-Preis handelt am Montag über 106.000 USD und bleibt stabil, nachdem er sich in der vergangenen Woche von einer wichtigen Unterstützung erholt hat.
- Der US-Senat verabschiedet ein Abkommen zur Beendigung des längsten Regierungsstillstands, was die Marktstimmung und die Risikobereitschaft verstärkt.
- In den USA notierte Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Abflüsse in Höhe von 1,22 Mrd US-Dollar, was auf ein nachlassendes Vertrauen der institutionellen Anleger hindeutet.
Der Bitcoin-Preis (BTC) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag wieder auf 106.000 US-Dollar, nachdem er sich in der vergangenen Woche von einer wichtigen Unterstützung erholt hatte.
Die Marktstimmung verbesserte sich leicht, nachdem der US-Senat beschlossen hatte, den längsten Regierungsstillstand in der Geschichte zu beenden, was die Risikobereitschaft an den Finanzmärkten verstärkte. Das Vertrauen der institutionellen Anleger bleibt jedoch unter Druck, da US-notierte Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs) wöchentliche Abflüsse in Höhe von 1,22 Mrd US-Dollar verzeichneten, was trotz der allgemeinen Erholung auf eine vorsichtige Anlegerstimmung hindeutet.
Bitcoin erholt sich, nachdem der US-Senat ein Gesetz zur Beendigung des Regierungsstillstands verabschiedet hat
Der Bitcoin-Preis beginnt die Woche positiv und notiert am Montag über 106.000 US-Dollar. Die Erholung folgt auf den ersten Schritt des US-Senats zur Beendigung des längsten Regierungsstillstands in der Geschichte am Sonntagabend in Washington.
Laut der Financial Times haben acht demokratische Abgeordnete die Parteigrenzen überschritten, um einen Kompromissplan zu unterstützen, der die Wiederaufnahme der Arbeit der US-Bundesregierung und deren Finanzierung bis Ende Januar vorsieht. Der Plan würde auch die Entlassungen rückgängig machen, die das Weiße Haus während des Shutdowns, der am 1. Oktober begann, veranlasst hatte, und garantieren, dass beurlaubte Arbeitnehmer ihre Gehälter nachträglich erhalten, während er gleichzeitig ein Zugeständnis der Demokraten bei den Steuergutschriften für die Gesundheitsversorgung beinhaltet, die ein wichtiger Streitpunkt in der Finanzierungsfrage waren.
Aufgrund dieser positiven Entwicklung erholten sich die globalen Märkte am Montag, wobei US-Staatsanleihen nachgaben, da die Anleger wieder in risikoreichere Anlagen investierten. Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen, die sich umgekehrt zum Kurs entwickeln, stiegen um 0,05 Prozentpunkte auf 4,14 Prozent.
Darüber hinaus erklärte US-Finanzminister Scott Bessent am Sonntag, dass der Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, den Amerikanern eine Zoll-„Dividende” von mindestens 2.000 Dollar zu gewähren, durch die Steuersenkungen umgesetzt werden könnte, die Anfang des Jahres in seinem wirtschaftspolitischen Gesetz verabschiedet wurden. Dieser Schritt signalisiert eine positive Stimmung, die darauf abzielt, die Konsumausgaben inmitten der wirtschaftlichen Unsicherheit anzukurbeln. Der Stimulus könnte frische Liquidität in den Markt bringen, den Optimismus der Märkte beflügeln und die Akzeptanz von Kryptowährungen erhöhen.
Institutionelle Nachfrage zeigt Anzeichen von Schwäche
Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin zeigt Anzeichen von Schwäche. Daten von SoSoValue zeigen, dass Spot-Bitcoin-ETFs bis zum 7. November einen Abfluss von insgesamt 1,22 Mrd US-Dollar verzeichneten, was die zweite Woche in Folge mit Abflüssen darstellt. Sollten sich diese Abflüsse fortsetzen und verstärken, könnte BTC seine anhaltende Preiskorrektur verlängern, was auf ein sinkendes Vertrauen der Institutionen hindeuten würde.
Gesamt-Nettozufluss-Diagramm für Bitcoin-Spot-ETFs. Quelle: SoSoValue
Bitcoin-Preisprognose: BTC erholt sich nach erneuter Prüfung der wichtigen Unterstützung
Der Bitcoin-Preis fand am 4. November bei 100.353 USD Unterstützung um das 50 %-Fibonacci Retracement und testete diese in den folgenden vier Tagen erneut. Am Sonntag erholte sich BTC um 2,36 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag setzt BTC seine Erholung fort und wird bei rund 106.000 USD gehandelt.
Wenn BTC auf dem Tageschart über dem 61,8 % Fibonacci Retracement bei 106.453 USD schließt, könnte sich die Erholung in Richtung des 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 110.241 USD fortsetzen.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt auf dem Tageschart bei 45 und zeigt nach oben in Richtung des neutralen Niveaus von 50, was auf ein nachlassendes bärisches Momentum hindeutet.
Damit sich die Erholungsrally fortsetzt, muss der RSI über das neutrale Niveau steigen. Darüber hinaus konvergieren die Linien des gleitenden Durchschnitts (MACD), wobei die roten Histogrammbalken unterhalb des neutralen Niveaus abnehmen, was auf erste Anzeichen eines nachlassenden Abwärtsmoments hindeutet.
BTC/USDT-Tageschart
Sollte BTC hingegen eine Korrektur erfahren, könnte sich der Rückgang in Richtung der wichtigen Unterstützung bei 100.353 USD fortsetzen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.