fxs_header_sponsor_anchor

BlackRocks IBIT-Fonds wird der größte Bitcoin-ETF

  • IBIT ist jetzt der größte Bitcoin-ETF der Welt nach einem Wachstum von 20 Milliarden Dollar.
  • IBIT könnte mit seinem aktuellen Lauf den IAU Gold ETFs den Rang ablaufen.
  • Die hohe Gebührenstruktur von Grayscale hat zu massiven Abflüssen geführt.

Bitcoin-ETFs erlebten am Mittwoch eine Umwälzung, nachdem IBIT Grayscale überholt hatte und nun der größte Bitcoin-Fonds ist.

IBIT übertrifft Grayscale

Der IBIT von BlackRock hat am Mittwoch den GBTC von Grayscale überholt und ist nun der größte Bitcoin-ETF mit einem Gesamtvermögen von fast $20 Milliarden. Seit der Auflegung von Bitcoin-ETFs in den USA am 11. Januar hat IBIT einen kometenhaften Aufstieg erlebt und täglich durchschnittlich 145 Millionen Dollar zugelegt.

Nach Angaben des Bloomberg-Analysten Eric Balchunas war der JP Morgan Equity Premium ETF (JEPI) der einzige ETF, der in weniger als 1000 Tagen 20 Milliarden Dollar erreichte. Während der JEPI 985 Tage brauchte, um dieses Kunststück zu vollbringen, schaffte IBIT das gleiche in weniger als 137 Tagen.

Nate Geraci, Präsident von ETF Store, sagte, das nächste Ziel von IBIT sei es, die IAU-Gold-ETFs aufzuspüren. Seit seiner Auflegung im Jahr 2005 hat IAU ein Gesamtvermögen von etwa 29 Milliarden Dollar gehalten. Mit einem Vermögen von 20 Milliarden Dollar könnte IBIT die IAU noch in diesem Jahr übernehmen.

Das erfolgreiche Wachstum von IBIT ist laut Balchunas vor allem auf die niedrige Gebührenstruktur, die verbesserte Liquidität und den Markennamen zurückzuführen.

Auf der anderen Seite hat Grayscale mit einem massiven BTC-Exodus von seiner Plattform zu kämpfen, da sich die Nutzer über die hohe Gebührenstruktur beschwert haben.

Cathie Wood, CEO von Ark Invest, sagte, Ark 21Shares sei nicht daran interessiert, mit Bitcoin-ETFs Geld zu verdienen. "Wir sollten den ETF für viele Menschen so zugänglich wie möglich machen, also halten wir die Gebühren sehr niedrig", sagte sie. Die aktuellen Gebühren der Ark 21Shares Bitcoin ETFs betragen 0,21%.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.