Bitcoin und Ethereum-Manie: Die DWS springt auf den Zug auf
|Die Krypto-Welt ist im Fieber – und jetzt hat auch die DWS, einer der renommiertesten Vermögensverwalter, beschlossen, sich in den wilden Ritt zu stürzen. Mit der Einführung von zwei neuen Exchange-Traded Commodities (ETCs) für Bitcoin und Ethereum an der Deutschen Börse hat die DWS offiziell ihre Eintrittskarte in den Krypto-Zirkus gekauft. Es scheint, als könne niemand dem verlockenden Ruf des digitalen Goldes widerstehen, nicht einmal diejenigen, die sich bisher den traditionellen Märkten verschrieben hatten.
Die neuen Produkte, der "Xtrackers Galaxy Physical Bitcoin ETC" und der "Xtrackers Galaxy Physical Ethereum ETC", sollen den Preis von Bitcoin und Ethereum eins zu eins abbilden. Klingt einfach, oder? Aber halt! Bevor Sie Ihre Euros gegen Kryptos eintauschen, bedenken Sie, dass dies keine gewöhnlichen ETFs sind. Nein, diese sind "physisch unterlegt", was bedeutet, dass sie tatsächlich die entsprechende Menge an Bitcoin und Ethereum besitzen sollen. Damit soll den Investoren das Gefühl von Sicherheit vermittelt werden – oder ist es eher eine Art, die Nerven zu beruhigen, wenn die Volatilität der Krypto-Märkte wieder zuschlägt?
Die DWS hat für dieses kühne Unterfangen eine strategische Partnerschaft mit Galaxy Digital Holdings geschlossen, einer Krypto-Investmentgesellschaft. Aber das ist noch nicht alles. Um sicherzustellen, dass die Kryptowährungen auch wirklich da sind, wo sie sein sollen, hat die DWS mit Zodia und Coinbase zusammengearbeitet, um die Assets in "Cold-Storage" zu lagern. So wird sichergestellt, dass die virtuellen Münzen nicht plötzlich verschwinden – zumindest nicht wegen eines Hackerangriffs.
Es ist faszinierend zu beobachten, wie die traditionelle Finanzwelt langsam, aber sicher, in die Welt der Kryptowährungen eintaucht. Es ist wie ein älterer Herr, der sich entscheidet, plötzlich einen Bungee-Sprung zu wagen – ein wenig beängstigend, aber auch aufregend. Mit fast einer Billion Euro unter Verwaltung hat die DWS eine Menge zu verlieren, aber auch eine Menge zu gewinnen.
Während die Krypto-Enthusiasten jubeln und die traditionellen Finanzexperten skeptisch bleiben, ist eines sicher: Die Krypto-Manie ist real, und die DWS ist gerade auf den Zug aufgesprungen. Die Frage ist nur, ob sie auf dem Weg zum Erfolg die Schienen halten oder ob sie von der wilden Fahrt aus den Gleisen geworfen werden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.