fxs_header_sponsor_anchor

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich nach Rücksetzern

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zu Wochenbeginn Anzeichen einer Stabilisierung. Alle drei halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken, nachdem sie zuletzt deutlich nachgegeben hatten. Während BTC Mühe hat, sich im Bereich von 112.000 US-Dollar durchzusetzen, finden ETH und XRP neuen Halt – was kurzfristige Erholungen ermöglichen könnte.

Bitcoin zeigt leichte Erholungstendenzen

Der Bitcoin-Kurs konnte am 19. September die Marke von 116.000 US-Dollar nicht halten und fiel um 6 Prozent auf ein Tief von 108.631 US-Dollar am Donnerstag. In den darauffolgenden drei Tagen legte BTC jedoch wieder etwas zu. Am Montagvormittag notiert er bei rund 111.700 US-Dollar.

Gelingt es BTC, sich weiter zu erholen und über dem 50-Tage-EMA bei 113.232 US-Dollar auf Tagesbasis zu schließen, wäre ein Anstieg bis zum Widerstand bei 116.000 US-Dollar denkbar.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 45, zeigt nach oben und nähert sich der neutralen Marke von 50 – ein Hinweis auf nachlassenden Abwärtsdruck. Damit die Erholung anhält, müsste der RSI über die neutrale Schwelle steigen.

BTC/USDT Tageschart

Scheitert BTC dagegen am 50-Tage-EMA und dreht nach unten, könnte sich der Rückgang bis zur Unterstützung bei 107.245 US-Dollar ausweiten.

Ethereum könnte sich über 4.232 US-Dollar weiter erholen

Ethereum fiel vergangene Woche unter die Unterstützung bei 4.232 US-Dollar und verlor bis Donnerstag 7,36 Prozent. Am Freitag testete ETH die 100-Tage-EMA bei 3.863 US-Dollar und fand dort Halt. Bis Sonntag erholte sich der Kurs um 7,10 Prozent. Am Montagmorgen wird ETH bei etwa 4.100 US-Dollar gehandelt.

Schafft es ETH, sich weiter zu erholen und oberhalb von 4.232 US-Dollar zu schließen, könnte die Aufwärtsbewegung bis zum nächsten Widerstand bei 4.488 US-Dollar reichen.

Wie beim Bitcoin zeigt auch der Ethereum-RSI mit 42 nach oben und nähert sich der neutralen Zone bei 50 – ein weiteres Signal für nachlassenden Verkaufsdruck. Für eine nachhaltige Erholung müsste der RSI die neutrale Marke überschreiten.

ETH/USDT Tageschart

Kommt es hingegen zu einer Korrektur, könnte ETH erneut auf die 100-Tage-EMA bei 3.863 US-Dollar zurückfallen.

XRP mit Anzeichen nachlassender Schwäche

Ripple (XRP) prallte am Donnerstag bei 2,93 US-Dollar nach unten ab und verlor 6,23 Prozent. Am Freitag testete der Kurs die Unterstützung bei 2,72 US-Dollar und erholte sich bis Sonntag um 4,52 Prozent. Am Montagvormittag notiert XRP bei rund 2,86 US-Dollar.

Steigt XRP über den Widerstand bei 2,93 US-Dollar, könnte der Kurs bis zur psychologisch wichtigen Marke von 3 US-Dollar klettern.

Auch beim RSI zeichnet sich wie bei BTC und ETH nachlassender Verkaufsdruck ab. Damit sich die Erholung fortsetzt, müsste der Indikator jedoch über den neutralen Bereich steigen.

XRP/USDT Tageschart

Scheitert XRP an dieser Hürde, wäre ein Rücksetzer bis zur Unterstützung bei 2,72 US-Dollar möglich.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.