fxs_header_sponsor_anchor

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Bitcoin-Bullen peilen 120.000 US-Dollar an, nachdem Widerstand überwunden ist

Der Bitcoin-Kurs traf seit vergangenem Freitag mehrfach auf Widerstand bei rund 116.000 US-Dollar und verharrte drei Tage knapp darunter. Am Dienstag gelang schließlich der Ausbruch – BTC schloss über dieser Marke. Am Mittwochmorgen notiert er bei etwa 116.700 US-Dollar.

Hält das Niveau von 116.000 US-Dollar als Unterstützung, könnte sich die Rally in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 120.000 US-Dollar fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tageschart bei 60 – oberhalb der neutralen Zone von 50 – und signalisiert zunehmendes Kaufmomentum. Auch der MACD-Indikator zeigt seit dem bullischen Crossover am 6. September weiter nach oben, was anhaltende Aufwärtsdynamik erwarten lässt.

Sollte BTC jedoch wieder unter 116.000 US-Dollar schließen, wäre ein Rückfall in Richtung des 50-Tage-EMA bei 113.674 US-Dollar möglich.

Ethereum erholt sich nach Stützung bei 4.488 US-Dollar

Ethereum durchbrach am Freitag die obere Begrenzung seiner Konsolidierungszone bei 4.488 US-Dollar und legte 5,68 Prozent zu. In den darauffolgenden vier Tagen verlor ETH jedoch 3,82 Prozent und testete am Dienstag erneut die Marke von 4.488 US-Dollar. Am Mittwochmorgen liegt der Kurs knapp darüber bei 4.538 US-Dollar.

Bleibt die Unterstützung bei 4.488 US-Dollar intakt, könnte sich ETH bis zum Rekordhoch von 4.956 US-Dollar erholen.

Der RSI liegt im Tageschart bei 55, also über der Mittellinie, was leicht positives Momentum widerspiegelt. Gleichzeitig nähern sich die MACD-Linien an – ein Hinweis auf Unsicherheit unter den Marktteilnehmern.

Fällt ETH hingegen unter 4.488 US-Dollar zurück, könnte die Korrektur bis zur unteren Begrenzung bei 4.232 US-Dollar reichen.

XRP bricht aus fallendem Keil aus

Ripple hat am 11. September den Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster geschafft, das seit Mitte Juli durch mehrere Hochs und Tiefs gebildet wurde – ein bullisches Signal. Im Anschluss stieg XRP um 2,5 Prozent, bevor er bis Montag 3,4 Prozent verlor und auf 2,99 US-Dollar zurückfiel. Am Dienstag setzte eine leichte Erholung ein, aktuell liegt der Kurs bei rund 3,04 US-Dollar.

Setzt sich die Aufwärtsbewegung fort, könnte XRP den Widerstand bei 3,40 US-Dollar anvisieren.

Der RSI notiert im Tageschart bei 54 und liegt damit ebenfalls über der neutralen Zone von 50, was leicht bullische Tendenzen zeigt. Auch der MACD-Indikator bestätigt dieses Szenario.

Kommt es jedoch zu einer Korrektur, könnte XRP in Richtung des 50-Tage-EMA bei 2,94 US-Dollar zurückfallen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.