Algorand zündet nächste Stufe: Kommt jetzt der 40%-Mega-Ausbruch?
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDu hast Algorand (ALGO) vielleicht schon länger auf dem Schirm, doch die jüngsten Entwicklungen könnten der Startschuss für eine neue Phase im Ökosystem sein. Am Donnerstag setzte ALGO seine Erholung fort – ein klarer Reflex der positiven Stimmung im gesamten Kryptomarkt. Der Auslöser: die Einführung der Wormhole Native Token Transfers (NTT) am Dienstag. Seitdem zieht das Interesse an der Blockchain wieder spürbar an. Von den Tiefstständen bei 0,1521 US-Dollar hat sich ALGO inzwischen deutlich gelöst. Aktuell notiert der Coin bei rund 0,1852 US-Dollar – ein Tagesplus von über 2 %. Unterstützt wird dieser Aufwärtstrend von starken Signalen aus der technischen Analyse, darunter der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und der Relative Strength Index (RSI).
Mit anderen Worten: Algorand macht gerade genau das, was Anleger in einem noch immer nervösen Markt sehen wollen.
Algorand hebt sich mit Wormhole-Upgrade von der Masse ab
Der wahre Gamechanger? Die Integration von Wormhole’s NTT-Standard auf der Algorand-Blockchain. Entwickelt wurde das Ganze in Zusammenarbeit mit Folks Finance – einem bekannten Lending- und Liquid-Staking-Protokoll im ALGO-Ökosystem. Wormhole selbst ist kein Leichtgewicht: Das Protokoll unterstützt bereits mehr als 50 Blockchains. Für Algorand bedeutet das ein gewaltiges Upgrade im Kampf um die Pole Position im Multi-Chain-Bereich.
Das Besondere an diesem Standard ist, dass Entwickler nun native Token über verschiedene Blockchains hinweg transferieren können – ohne auf sogenannte „Wrapped Assets“ zurückzugreifen. Das macht Transfers schneller, sicherer und für den Endnutzer nahtloser. Robinson Burkey, Mitgründer der Wormhole Foundation, bringt es auf den Punkt: „Dieses Upgrade macht Algorands DeFi-Ökosystem zukunftssicher. Entwickler haben jetzt eine verlässliche Möglichkeit, Multi-Chain-Token zu launchen, die das native Nutzererlebnis und die Performance von Algorand erhalten.“
Auch für dich als Investor ist das ein wichtiger Punkt. Denn: Für Retail-User bedeutet das Upgrade, dass sie ihre Assets direkt zwischen Algorand und anderen NTT-fähigen Netzwerken verschieben können – ohne die komplexen Umwege, die bisher nötig waren.
Staci Warden, CEO der Algorand Foundation, betonte, dass Interoperabilität ein zentraler Baustein in Algorands langfristiger Strategie ist. Gerade im Hinblick auf den DeFi-Sektor, der noch immer als einer der spannendsten Wachstumsmärkte der Krypto-Welt gilt, könnte sich dieser Schritt als entscheidend erweisen.
Technische Analyse: Steht Algorand vor einem explosiven Ausbruch?
Der Blick auf den Chart spricht eine deutliche Sprache. ALGO handelt derzeit bei 0,1853 US-Dollar – nach einem fast 20%igen Sprung vom Tief am 22. Juni. Der MACD liefert ein klares Kaufsignal: Die blaue Linie hat die rote Signallinie von unten nach oben durchkreuzt – ein Muster, bei dem erfahrene Trader oft ihre Positionen aufstocken. Hinzu kommen grüne Histogrammbalken über der Nulllinie, die auf zunehmendes Momentum hinweisen.
Der RSI bewegt sich inzwischen wieder leicht über der Mittellinie, nachdem er im Juni tief in überverkauftes Terrain gefallen war. Auch das deutet auf eine stabile Aufwärtsbewegung hin.
Besonders spannend: Bei 0,1897 US-Dollar wartet der nächste Widerstand – direkt am 50-Tage-EMA. Sollte ALGO diese Marke knacken, könnte sich das Tor öffnen für eine erweiterte Rallye in Richtung des 100-Tage-EMA bei 0,2042 US-Dollar und sogar des 200-Tage-EMA bei 0,2192 US-Dollar.
Doch es gibt noch mehr: Auf dem Tageschart bildet sich ein klassisches Doppelboden-Muster aus. Das ist eines der zuverlässigsten Umkehrsignale in der technischen Analyse. Knackt Algorand die Nackenlinie bei 0,2598 US-Dollar, wäre ein Anstieg von satten 41 % möglich – mit einem potenziellen Kursziel bei 0,3665 US-Dollar.
Mein Fazit: Die Chance könnte größer sein, als viele denken
Algorand vereint im Moment zwei entscheidende Faktoren: Fundamentale Stärke durch das Wormhole-Upgrade und positive technische Signale, die einen bevorstehenden Ausbruch andeuten. Die Blockchain macht mit der Integration von NTT einen gewaltigen Schritt in Richtung Multi-Chain-Zukunft – ein Bereich, der in den kommenden Jahren massiv an Bedeutung gewinnen dürfte.
Natürlich bleibt der Kryptomarkt volatil, und niemand kann garantieren, dass ALGO direkt durchstartet. Doch für Anleger, die jetzt einsteigen, könnte sich genau hier eine attraktive Chance ergeben. Sollte Algorand den Widerstand bei 0,2598 US-Dollar überwinden, wäre die Tür für eine deutlich größere Rallye weit offen.
Vielleicht wacht der breite Markt erst später auf – doch wer zu früh kommt, sichert sich oft den größten Vorteil.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.