Aave-Preisprognose: Bären bauen Druck auf – droht eine zweistellige Korrektur?
| |Übersetzung überprüftZum OriginalAave (AAVE) steht erneut unter Verkaufsdruck, da sich der bärische Schwung verstärkt und der Kurs eine zuvor gebrochene aufsteigende Trendlinie erneut testet. On-Chain- und Derivatedaten stützen zusätzlich das bärische Szenario: Der Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) von AAVE befindet sich im negativen Bereich, und Short-Positionen erreichen ein Ein-Monats-Hoch. Die technische Analyse untermauert den negativen Ausblick und deutet darauf hin, dass der AAVE-Token kurzfristig vor einer zweistelligen Kurskorrektur stehen könnte.
On-Chain- und Derivatedaten von Aave zeigen bärische Tendenz
Daten von CryptoQuant, wie im untenstehenden Chart dargestellt, zeigen den Verkaufsdruck auf Aave. Der Taker CVD (Cumulative Volume Delta) für AAVE ist negativ und sinkt seit Mitte Juli stetig. Dieser Indikator misst die kumulative Differenz zwischen Markt-Kauf- und -Verkaufsvolumen über drei Monate. Ein positiver und steigender 90-Tage-CVD signalisiert eine Taker-Buy-dominierte Phase, während ein negativer und fallender Wert eine Taker-Sell-dominierte Phase anzeigt.
Aave Spot Taker CVD Chart. Quelle: CryptoQuant
Laut Daten von Coinglass liegt das Long-zu-Short-Verhältnis von Aave am Dienstag bei 0,82 – dem niedrigsten Wert seit über einem Monat. Ein Wert unter eins spiegelt eine bärische Marktstimmung wider, da mehr Händler auf fallende Kurse setzen.
AAVE Long-zu-Short-Verhältnis-Chart. Quelle: Coinglass
Aave-Preisprognose: Die Bären behalten die Kontrolle
Der Aave-Kurs fiel am Donnerstag unter die aufsteigende Trendlinie (verbunden durch mehrere Tiefpunkte seit Anfang April) und verlor in den folgenden zwei Tagen 5 %. Am Sonntag fand der Kurs jedoch Unterstützung an der 200-Tage-Exponentiellen-Gleitenden-Durchschnittslinie (EMA) bei 242,27 USD und erholte sich bis Montag um 8,68 % – zurück an die zuvor gebrochene aufsteigende Trendlinie. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Dienstag notiert AAVE leicht im Minus bei etwa 262,13 USD.
Setzt sich die Korrektur fort, könnte der Kurs erneut die 200-Tage-EMA bei 242,27 USD testen. Ein Tagesschlusskurs unter diesem Niveau könnte den Rückgang bis zum 50 %-Fibonacci-Retracement bei 225,64 USD ausweiten.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 40 und damit unter der neutralen Marke von 50 – ein Zeichen für bärische Dynamik. Zudem hat der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ein bärisches Crossover gebildet, das weiterhin Bestand hat und auf anhaltenden Abwärtsdruck hinweist.
AAVE/USDT Tageschart
Erholt sich AAVE jedoch und schließt über dem täglichen Widerstand bei 282,84 USD, könnte sich die Aufwärtsbewegung bis zum Hoch vom 18. Juli bei 349,23 USD fortsetzen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.