fxs_header_sponsor_anchor

USD/JPY Preisprognose: Bullen behalten die Kontrolle nahe dem Mehrmonats-Hoch; US NFP-Bericht steht bevor

  • USD/JPY steigt am vierten Tag in Folge aufgrund einer Kombination unterstützender Faktoren.
  • Haushaltsbedenken und Unsicherheit der BoJ belasten den JPY und wirken als Rückenwind für die Kassapreise.
  • Reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed kommen dem USD zugute und tragen zum Anstieg vor den US-NFP bei.

Das USD/JPY-Paar baut das Durchbruchmomentum dieser Woche am vierten Tag in Folge aus und klettert während der frühen Phase der europäischen Sitzung am Donnerstag in den Bereich von 157,75-157,80, dem höchsten Stand seit Mitte Januar. Darüber hinaus begünstigt der fundamentale Hintergrund bullische Händler und unterstützt die Argumentation für eine weitere Aufwärtsbewegung, da der Fokus weiterhin auf der verzögerten Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts für September liegt.

Der japanische Yen (JPY) setzt seine relative Underperformance fort, da Bedenken über die angeschlagene Haushaltslage Japans bestehen. Tatsächlich schlug die Regierung ein zusätzliches Budget von rund 25 Billionen Yen vor, um den Konjunkturplan von Premierministerin Sanae Takaichi zu finanzieren, was die zusätzliche Haushaltsausgabe von 13,9 Billionen Yen im letzten Jahr weit übersteigt. Dies schürt wiederum Sorgen über das Angebot neuer Staatsanleihen und hebt die Kreditkosten Japans auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten.

Darüber hinaus zeigten Daten, die Anfang dieser Woche veröffentlicht wurden, dass die japanische Wirtschaft im dritten Quartal zum ersten Mal seit sechs Quartalen geschrumpft ist. Dies könnte zusätzlichen Druck auf die Bank of Japan (BoJ) ausüben, die Zinssätze zu erhöhen, und den JPY untergraben. Abgesehen davon wird die optimistische Marktstimmung als weiterer Faktor angesehen, der die Flüsse vom sicheren Hafen JPY ablenkt, der keine Erleichterung durch verbale Interventionen von japanischen Behörden erhält.

Japans Chefkabinettssekretär Minoru Kihara sagte am Donnerstag, dass die jüngsten FX-Bewegungen scharf und einseitig seien und dass er die FX-Marktentwicklung mit einem hohen Gefühl der Dringlichkeit beobachte. Kihara fügte hinzu, dass der FX-Markt stabil agieren müsse, um die Fundamentaldaten widerzuspiegeln. Dies geschah, nachdem Japans Finanzministerin Satsuki Katayama am Mittwoch eine neue Warnung ausgesprochen hatte und sagte, dass die Regierung die Märkte mit einem hohen Gefühl der Dringlichkeit genau überwache. Dies schürt Interventionsängste, trägt jedoch wenig zur Milderung des zugrunde liegenden bärischen Tons rund um den JPY bei.

Der US-Dollar (USD) hingegen erhält weiterhin Unterstützung durch weniger dovishe Erwartungen der Federal Reserve (Fed) und klettert auf den höchsten Stand seit Ende Mai, was dem USD/JPY-Paar zusätzliche Unterstützung verleiht. Tatsächlich fielen die Chancen auf eine weitere Zinssenkung im Dezember, nachdem die Protokolle der FOMC-Sitzung im Oktober am Mittwoch zeigten, dass viele Teilnehmer für eine Senkung des Zielbereichs für den Leitzins plädierten, während mehrere gegen die Entscheidung waren. Darüber hinaus warnten die Entscheidungsträger, dass eine weitere Zinssenkung das Risiko einer verankerten Inflation erhöhen könnte.

Dies gleicht in größerem Maße die Marktbedenken über die schwächelnde wirtschaftliche Dynamik im Zuge des längsten US-Regierungsstillstands aus. Die USD-Bullen könnten jedoch vor den entscheidenden monatlichen US-Arbeitsmarktdaten, die später während der nordamerikanischen Sitzung veröffentlicht werden, eine Verschnaufpause einlegen. Dennoch deuten die genannten unterstützenden Faktoren darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das USD/JPY-Paar nach unten führt. Daher ist eine unmittelbare Marktreaktion auf die enttäuschenden NFP-Zahlen eher begrenzt und wird als Kaufgelegenheit angesehen.

USD/JPY 4-Stunden-Chart

Technischer Ausblick

Der tägliche Relative Strength Index (RSI) zeigt leicht überkaufte Bedingungen an und könnte Händler davon abhalten, frische bullische Wetten rund um das USD/JPY-Paar zu platzieren. Daher ist es ratsam, eine kurzfristige Konsolidierung oder einen moderaten Pullback abzuwarten, bevor man sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positioniert.

Ein korrigierender Rückgang könnte jedoch nun in der Nähe des Bereichs von 156,65-156,60 auf angemessene Unterstützung stoßen, unterhalb dessen das USD/JPY-Paar den Rückgang in Richtung der Marke von 156,00 ausdehnen könnte. Letzteres sollte als entscheidender Punkt fungieren. Eine anhaltende Schwäche darunter könnte technische Verkäufe auslösen und den Weg für tiefere Verluste ebnen.

Auf der anderen Seite könnte die runde Marke von 158,00 als unmittelbares Hindernis fungieren, über dem das USD/JPY-Paar in den nächsten relevanten Widerstand im mittleren Bereich von 158,00 klettern könnte. Das Momentum könnte sich weiter ausdehnen und es den Kassapreisen ermöglichen, die Januar-Hochs im Bereich von 159,00 zu testen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.