fxs_header_sponsor_anchor

USD/CAD-Prognose: Das Versagen, über 1,3700 Akzeptanz zu finden, erfordert Vorsicht für Bullen

  • USD/CAD bewegt sich am Donnerstag nach unten, obwohl es an Anschlussverkäufen mangelt.
  • Reduzierte Zinssenkungswetten der Fed wirken als Rückenwind für den USD und begrenzen den Abwärtstrend.
  • Handelsängste und gedämpfte Ölpreise untergraben den Loonie und unterstützen das Paar.

Das Währungspaar USD/CAD zieht am Donnerstag neue Verkäufer an und entfernt sich von einem eineinhalb Wochen hohen Niveau – über der runden Marke von 1,3700 – das am Vortag erreicht wurde. Die Protokolle der FOMC-Sitzung vom 17.-18. Juni zeigten, dass die Mehrheit der Entscheidungsträger Zinssenkungen für irgendwann später in diesem Jahr für angemessen hält und dass etwaige Preisschocks durch Zölle vorübergehend oder moderat sein könnten. Dies hält den US-Dollar (USD) unter einem zweiwöchigen Hoch, das am Dienstag erreicht wurde, und erweist sich als Schlüsselfaktor, der Druck auf das Währungspaar ausübt.

Die FOMC-Protokolle zeigten zudem eine enge Unterstützung für eine kurzfristige Senkung der Kreditkosten. Dies kommt zusätzlich zu den positiven US-Beschäftigungsdaten, die am Donnerstag veröffentlicht wurden und zeigten, dass die Wirtschaft im Juni mehr Arbeitsplätze als erwartet geschaffen hat, und dämpft die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Monat. Hinzu kommen Bedenken über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen von US-Präsident Donald Trumps unberechenbaren Handelspolitiken, die als Rückenwind für den sicheren Hafen Greenback wirken, was wiederum dem USD/CAD-Paar etwas Unterstützung bietet.

Trump gab eine neue Runde von Handelsbriefen heraus, in denen individuelle Zolltarife von 20% bis 50% für acht Handelspartner skizziert werden. Ein bemerkenswerter Aspekt von über 20 bisher an verschiedene Länder gesendeten Briefen war Trumps direkte Drohung, dass alle Vergeltungsabgaben zu den bestehenden US-Zöllen hinzugefügt werden. Darüber hinaus kündigte Trump 50% Zölle auf Kupfer ab dem neuen Stichtag 1. August an. Angesichts der Tatsache, dass die USA bei weitem das größte Ziel für kanadisches Kupfer sind, untergräbt dieser Schritt den kanadischen Dollar (CAD) und trägt dazu bei, die Verluste des USD/CAD-Paares zu begrenzen.

Dies fügt eine Schicht der Unsicherheit über das globale Wirtschaftswachstum hinzu, was wiederum die Kraftstoffnachfrage beeinträchtigen könnte. Der bärische Ausblick hilft nicht, die Rohölpreise zu nutzen, um über die Marke von 68,00 USD hinaus zu steigen, was die Händler weiter davon abhalten könnte, aggressive bullische Wetten auf den rohstoffgebundenen Loonie zu platzieren. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor man sich für weitere Rückgänge positioniert. Die Händler blicken nun auf die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA und auf Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder für neuen Schwung.

USD/CAD 4-Stunden-Chart

Technischer Ausblick

Das nächtliche Scheitern, über die Marke von 1,3700 und den 200-Perioden Simple Moving Average (SMA) im 4-Stunden-Chart Akzeptanz zu finden, rechtfertigt Vorsicht für die USD/CAD-Bullen angesichts neutraler Oszillatoren im Tageschart. Daher ist es ratsam, auf eine anhaltende Stärke über die genannte Marke zu warten, bevor man sich für eine Ausweitung der Erholung aus der Nähe der mittleren 1,3500er-Niveaus oder dem monatlichen Tief, das letzte Woche erreicht wurde, positioniert. Die Spotpreise könnten dann auf die Zwischenhürde von 1,3765-1,3770 steigen, bevor sie versuchen, die Marke von 1,3800 zum ersten Mal seit Ende Mai zurückzuerobern.

Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unterhalb des Bereichs von 1,3640-1,3635 das USD/CAD-Paar zurück in Richtung der runden Marke von 1,3600 ziehen. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterer würde das monatliche Tief im Bereich von 1,3555 offenbaren. Einige Anschlussverkäufe unterhalb des Juni-Monats-Tiefs, im Bereich von 1,3540, werden als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und machen das Paar anfällig für einen weiteren Rückgang in Richtung der psychologischen Marke von 1,3500.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.