fxs_header_sponsor_anchor

USD/CAD Kursprognose: Scheint anfällig zu sein angesichts eines bärischen USD; 100-Tage-SMA hält den Schlüssel

  • USD/CAD zieht frische Verkäufer am ersten Tag an, obwohl es an bärischer Überzeugung mangelt.
  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed führen zu USD-Verkäufen und üben Druck auf den Major aus. 
  • Gedämpfte Ölpreise und kanadische Politik schwächen den Loonie und verleihen Unterstützung. 

Das USD/CAD-Paar startet die neue Woche schwächer und tilgt einen Großteil der Aufwärtsbewegung vom Freitag aufgrund frischer Verkäufe des US-Dollars (USD). Die Federal Reserve (Fed) hat ihre Inflationsprognose nach oben korrigiert, behielt jedoch die Prognose für zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte bis Ende dieses Jahres bei. Darüber hinaus scheinen die Anleger überzeugt zu sein, dass die US-Notenbank ihren geldpolitischen Lockerungszyklus früher als erwartet wieder aufnehmen wird, angesichts der Bedenken über eine durch Zölle bedingte wirtschaftliche Verlangsamung in den USA. Dies wiederum hilft dem USD nicht, von einer dreitägigen Erholung von einem Mehrmonatstief, das letzte Woche erreicht wurde, zu profitieren und übt Druck auf das Währungspaar aus. 

Unterdessen berichteten Medien am Wochenende, dass US-Präsident Donald Trump plant, eine engere, gezieltere Agenda für die sogenannten reziproken Zölle zu verfolgen, die am 2. April in Kraft treten sollen. Hinzu kommt, dass Hoffnungen auf ein positives Ergebnis der Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine die Risikobereitschaft der Anleger stärken und die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Greenback weiter dämpfen. Delegationen aus den USA haben Gespräche mit ukrainischen Beamten im Rahmen der Friedensverhandlungen geführt und werden nun am Montag mit russischen Beamten zu weiteren Gesprächen zusammentreffen. Trump und der russische Präsident Wladimir Putin hatten Anfang dieses Monats einer 30-tägigen Pause bei russischen Angriffen auf ukrainische Energieanlagen zugestimmt.

Der Kanadische Dollar (CAD) könnte jedoch Schwierigkeiten haben, Käufer anzuziehen, angesichts der politischen Unsicherheit im Inland. Kanadas neuer Premierminister Mark Carney forderte am 28. April Neuwahlen und erklärte, die Kanadier hätten ein Recht darauf, zu entscheiden, wer das Land in Bezug auf Trumps Zölle führen sollte. Abgesehen davon sollten die gedämpften Rohölpreise, die Schwierigkeiten haben, an der jüngsten Bewegung auf ein Drei-Wochen-Hoch vom Freitag anzuknüpfen, angesichts der Unsicherheit über Trumps bevorstehende reziproke Zölle den rohstoffgebundenen Loonie belasten. Dies könnte Händler davon abhalten, aggressive bärische Wetten auf das USD/CAD-Paar abzuschließen und weitere Verluste zu begrenzen. 

In der Folge blicken die Händler nun auf die Veröffentlichung der vorläufigen US-PMIs, die zusammen mit Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder die USD-Nachfrage während der nordamerikanischen Sitzung antreiben werden. Darüber hinaus sollten Handelsnachrichten und die Dynamik der Ölpreise dazu beitragen, kurzfristige Handelsmöglichkeiten rund um das USD/CAD-Paar zu schaffen. Der Fokus wird jedoch weiterhin auf dem US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag liegen. Der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator könnte frische Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad geben, der wiederum eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der nächsten Richtung für den USD und das Währungspaar spielen wird.

USD/CAD Tageschart

Technische Ausblick

Aus technischer Sicht begünstigt das Scheitern der letzten Woche, über dem horizontalen Unterstützungsbereich von 1,4365-1,4370 Akzeptanz zu finden, und der anschließende Rückgang von der 1,4400-Marke bärische Händler. Darüber hinaus haben die Oszillatoren im Tageschart gerade begonnen, negative Dynamik zu gewinnen und unterstützen die Aussichten auf eine weitere Abwertung des USD/CAD-Paares. Daher scheint eine weitere Schwäche unterhalb der runden Marke von 1,4300 in Richtung des Zwischentiefs der letzten Woche im Bereich von 1,4260 eine deutliche Möglichkeit zu sein. Letzteres liegt in der Nähe des 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) im Bereich von 1,4250 und sollte als zentraler Drehpunkt fungieren, der, falls er entscheidend durchbrochen wird, die Bühne für tiefere Verluste bereiten sollte.

Auf der anderen Seite könnte der Bereich von 1,4366-1,4370 weiterhin als unmittelbare Hürde vor der 1,4400-Marke fungieren. Eine anhaltende Bewegung über letzteres könnte eine kurzfristige Erholungsrallye auslösen und das USD/CAD-Paar auf die Zwischenbarriere von 1,4470-1,4475 in Richtung der psychologischen Marke von 1,4500 anheben. Dies wird gefolgt von Widerstand im Bereich von 1,4520 und dem monatlichen Hoch im Bereich von 1,4545. Einige Anschlusskäufe sollten es den Kassakursen ermöglichen, die Marke von 1,4600 zurückzuerobern. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der 1,4670-Region auf dem Weg zu 1,4700 und dem Bereich von 1,4800 ausdehnen, oder über ein Zwei-Jahres-Hoch, das Anfang Februar erreicht wurde.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.