fxs_header_sponsor_anchor

Analysen

PayPal mit neuer Wachstumsstory? (Bottomfishing-Strategie)

PayPal Aktionäre haben seit langem nichts mehr zu Lachen. Corona-Rally, in der die Aktie von unter 100,00 USD auf über 300,00 USD explodiert ist, ist eine schöne Erinnerung. Denn die aktuellen Jahrestiefs von gut 50,00 USD zeigen klar, dass bei PayPal gerade nichts funktioniert. Doch aktuell gibt es Hoffnung, dass sich die Lage ändert. Welche Chance lauert und wo die fundamentalen Gründe liegen, erfahren Sie unter anderem in der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“.

PayPal zieht wieder Käufer an

Der Blick in den Chart der PayPal-Aktie lässt erneut auf einen Richtungswechsel hoffen. Zwar ist Hoffnung kein guter Ratgeber an der Börse. Doch ein Kursanstieg von gut 16 Prozent vom Jahrestief im Zusammenhang mit dem deutlichen Kurssprung von gestern nach einer positiven (wird im Video besprochen) Nachricht für PayPal, lässt aufhorchen. Aus charttechnischer Sicht eröffnet ein weiterer Kursanstieg über das Widerstandslevel bei gut 58,50 USD dem laufenden Aufwärtstrend Raum für eine Ausdehnung in Richtung übergeordneten Abwärtstrendhochs bei gut 65,70 USD.

Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen

Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:

  • 00:00 Heute auf der Agenda
  • 02:43 Wichtige Tagesnachrichten
  • 04:45 Richtigstellung US-Dollar Seasonals (gestern falsches Bild)
  • 08:26 PayPal mit neuer Erholungschance
  • 15:08 Natural Gas fällt deutlich (Trendupdate)
  • 17:00 Nikkei mit Kaufgelegenheit
  • 19:25 DAX versucht erneut den Ausbruch nach oben
  • 23:25 EURUSD: Update Aufwärtstrend
  • 26:01 EURJPY: Update Trendplanung  

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Folgen Sie hier den LIVE-Besprechungen der börsentäglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr und zu jeder Zeit als Stream.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 70% (Tickmill UK Ltd) und 72% (Tickmill Europe Ltd.) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.