fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält die wichtige Unterstützung, während die Fed-Woche beginnt

  • Der Goldpreis startet die Fed-Woche positiv und zielt auf 3.300 $.
  • Der US-Dollar kehrt angesichts von Handelsunsicherheiten und einer Neupositionierung vor der Fed in den roten Bereich zurück.  
  • Technisch verteidigen Goldkäufer die Unterstützung des 21-Tage-SMA, während der RSI bullish bleibt.

Der Goldpreis hält sich am frühen Montag über 3.250 $, da die Käufer mit Nachdruck zurückkehren, während Unsicherheiten über potenzielle Handelsabkommen zwischen den USA und ihren asiatischen Handelspartnern bestehen.

Der Goldpreis findet Nachfrage aufgrund von Handelsunsicherheiten und Geopolitik

Trotz der Bestätigung Chinas am Freitag, dass die USA Kontakt zu ihnen für Handelsverhandlungen aufgenommen haben, und der Aussage von US-Präsident Donald Trump am Wochenende, dass er die Zölle auf chinesische Importe „irgendwann“ senken würde, bleibt die Unsicherheit über eine Entspannung der US-chinesischen Handelsbeziehungen hoch.

Zusätzlich wurden die Zweifel an einem möglichen Handelsabkommen zwischen den USA und Japan verstärkt, nachdem der japanische Finanzminister Katsunobu Kato am Freitag Kommentare zurücknahm, die zu suggerieren schienen, dass Japan möglicherweise drohen könnte, einige seiner Staatsanleihen im Rahmen von Handelsverhandlungen mit dem Weißen Haus zu verkaufen.

Frische Fragen an der Handelsfront beleben das Verkaufsinteresse am US-Dollar (USD) und retten die Goldkäufer von einem kritischen Niveau. Darüber hinaus könnte die erneute Schwäche des USD auch mit der Neupositionierung vor den geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch zusammenhängen.

Reuters berichtete, dass „viele Investoren weiterhin auf eine weitere Dollar-Schwäche setzen, wobei die spekulativen Short-Positionen in der letzten Woche weiter gestiegen sind.“

Der traditionelle sichere Hafen Goldpreis erhält auch Unterstützung durch die zunehmenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sowie zwischen Russland und der Ukraine.

Am Sonntag schwor der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu, sich gegen die Houthis zu wehren, nachdem eine von der Gruppe abgefeuerte Rakete das Gelände des Hauptterminals des Ben Gurion Flughafens in Israel getroffen hatte. Später erklärten die Houthis, sie würden „eine umfassende Luftblockade“ gegen Israel verhängen, indem sie wiederholt dessen Flughäfen angreifen, als Reaktion auf die militärischen Pläne Israels, die Operationen im Gazastreifen auszuweiten.

Unterdessen sagte der russische Präsident Wladimir Putin, Russland habe die Stärke und die Mittel, um den Konflikt in der Ukraine zu einem „logischen Abschluss“ zu bringen. Derzeit stehen Russland und die Ukraine über konkurrierende Waffenstillstandsangebote im Konflikt.

In der Zukunft bleiben alle Augen auf mögliche Klarheit über die US-Handelsgespräche und deren Auswirkungen auf die USD-Performance gerichtet, auch wenn die Märkte die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed im Juni zurückfahren. Die Märkte rechnen nun nur noch mit einer 37%igen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im Juni, gegenüber 64% vor einem Monat. Goldman Sachs und Barclays haben ihre Zinssenkungsprognosen beide von Juni auf Juli verschoben.

Ein weiterer hervorragender Bericht über die US-Arbeitsmarktdaten half, Ängste vor einer möglichen Rezession in den Vereinigten Staaten zu beruhigen, während er die Wetten wiederbelebte, dass die Fed in Bezug auf die geldpolitische Ausrichtung geduldig bleiben könnte und in ihrer Sitzung diese Woche hawkish tendiert.

Dennoch werden Handelsnachrichten weiterhin dominieren und bleiben der Haupttreiber des Marktes in der kommenden Woche.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Goldpreis verteidigte die kritische Unterstützung des 21-Tage-Simple Moving Average (SMA), die jetzt bei 3.242 $ liegt, und erholte sich nach dem Abwärtsbruch eines drei Wochen langen Aufwärtstrends am vergangenen Mittwoch.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) zeigt nach oben, während er über der Mittellinie nahe 55,50 liegt, was auf mehr Raum für eine Erholung hindeutet.

Der letzte Anstieg benötigt eine Akzeptanz über der 3.300 $-Barriere, damit die Goldkäufer ihre Muskeln in Richtung der Unterstützung (jetzt Widerstand) des Kanals bei 3.442 $ spielen können.

Vorher könnte die 3.350 $-Marke ein hartes Stück Arbeit sein.

Auf der anderen Seite würde ein Versagen, den genannten 21-Tage-SMA bei 3.242 $ auf täglicher Schlussbasis zu halten, einen neuen Abwärtsdruck in Richtung der psychologischen Marke von 3.150 $ eröffnen.

Darunter wird der 50-Tage-SMA bei 3.087 $ getestet werden.

Wirtschaftsindikator

Fed-Zinsentscheid

Die US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) entscheidet achtmal im Jahr bei vorher festgelegten Sitzungen über die Geldpolitik und insbesondere über die Höhe der Leitzinsen. Sie verfolgt dabei zwei zentrale Ziele: eine Inflationsrate von rund 2 % sowie die Sicherung der Vollbeschäftigung. Das wichtigste Instrument zur Umsetzung dieser Ziele ist die Steuerung der Zinssätze – sowohl jener, zu denen die Fed Geld an Geschäftsbanken verleiht, als auch der Zinssätze, zu denen sich die Banken untereinander Geld leihen. Hebt die Fed die Zinsen an, gewinnt der US-Dollar (USD) in der Regel an Wert, da höhere Zinsen ausländisches Kapital anziehen. Senkt sie die Zinsen, neigt der Dollar dazu, an Wert zu verlieren, weil Investoren ihr Geld eher in Länder mit höheren Renditen verlagern. Bleiben die Zinsen unverändert, richtet sich der Fokus auf den Ton der begleitenden Erklärung des Offenmarktausschusses (FOMC): Klingt diese eher „hawkish“, also auf künftige Zinserhöhungen hindeutend, oder „dovish“, was auf mögliche Zinssenkungen schließen lässt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Mai 07, 2025 18:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4.5%

Vorher: 4.5%

Quelle: Federal Reserve

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.