fxs_header_sponsor_anchor

EUR/USD: Bären nehmen die Marke von 1,1640 ins Visier

EUR/USD Aktueller Preis: 1.1722

  • Risikoaversion stützt den US-Dollar angesichts neuer zollbedingter Bedenken.
  • Ermutigende europäische Daten reichen nicht aus, um den Euro über Wasser zu halten.
  • EUR/USD gewinnt kurzfristig an Abwärtsdynamik und könnte bald die 1.1700-Marke durchbrechen.

Das EUR/USD-Paar steht zu Beginn der neuen Woche unter Druck, da der US-Dollar (USD) von der Risikoaversion profitiert. Die Bedenken drehen sich derzeit um die Zölle der Vereinigten Staaten (US), da die von Präsident Donald Trump gesetzte Frist näher rückt.

Trump kündigte im Mai massive Vergeltungszölle an und setzte danach eine 90-tägige Pause ein, um Handelsgegenüber dazu einzuladen, ein besseres Geschäft für beide Seiten zu erreichen. Die Frist wurde auf den 9. Juli festgelegt, und bisher hat die US einige Vereinbarungen mit kleineren Volkswirtschaften angekündigt. Es gab jedoch keinen Fortschritt mit großen Rivalen wie China oder der Eurozone.

Am Wochenende sagte US-Finanzminister Scott Bessent, dass Präsident Trump Briefe an einige Handelspartner senden wird, in denen steht, dass ab dem 1. August erhöhte Abgaben eingeführt werden, wenn es keinen Fortschritt gibt. Bessent fügte hinzu, dass er erwartet, in den nächsten Tagen "mehrere große Ankündigungen" zu Handelsabkommen zu sehen.

Außerdem sagte Trump, dass Länder, die sich mit BRICS (einer Abkürzung für die Gründer der Organisation: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) verbünden, wie Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate, zusätzlichen Zöllen von 10% unterliegen werden, ohne Ausnahmen. Unsicherheit befeuert die USD-Nachfrage trotz des positiven Tons an der Wall Street nach dem langen Wochenende.

Was die Daten betrifft, veröffentlichte die EU die Einzelhandelsumsätze für Mai, die wie erwartet um 0,7% im Monatsvergleich fielen, während sie im Jahresvergleich um 1,8% stiegen und damit die von den Marktteilnehmern erwarteten 1,2% übertrafen. Darüber hinaus verbesserte sich der Sentix-Anlegervertrauensindex im Juli auf 4,5 von 0,2 im Juni. Der US-Kalender hat bis nächsten Mittwoch nichts Relevantes zu bieten, wenn das Federal Open Market Committee (FOMC) die Protokolle der Junisitzung veröffentlicht.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Aus technischer Sicht drückt das EUR/USD-Paar auf das vorherige wöchentliche Tief bei 1.1717 und zielt darauf ab, darunter zu brechen. Der Tages-Chart zeigt, dass das Paar über allen seinen gleitenden Durchschnitten bleibt, die das Abwärtspotenzial langfristig begrenzen. Ein bullischer 20 Simple Moving Average (SMA) bietet dynamische Unterstützung bei etwa 1.1620. Die technischen Indikatoren haben sich unterdessen von ihren jüngsten Höchstständen zurückgezogen. Der Momentum-Indikator fehlt es an richtungsweisender Stärke, liegt aber gut über seiner 100-Linie, während der Relative Strength Index (RSI) nach Süden zielt und bei etwa 62 liegt, was das Risiko nach unten verschiebt, jedoch nicht darauf hindeutet, dass ein steiler Rückgang bevorsteht.

Die technischen Werte im 4-Stunden-Chart unterstützen eine bärische Ausdehnung für EUR/USD in Richtung eines weiterhin bullischen 100 SMA, der dynamische Unterstützung im Bereich von 1.1640 bietet. Ein leicht rückläufiger 20 SMA hat unterdessen die Fortschritte seit letztem Donnerstag begrenzt und bietet kritischen Widerstand bei etwa 1.1770. Schließlich haben sich die technischen Indikatoren von ihren Rückgängen erholt, bleiben jedoch innerhalb negativer Werte. Ein Durchbruch durch das zuvor genannte wöchentliche Tief könnte die Tür für einen weiteren Rückgang im kurzfristigen Bereich öffnen.

Unterstützungsniveaus: 1.1715 1.1685 1.1640

Widerstandsniveaus: 1.1770 1.1800 1.1830

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.