XPeng fährt auf Rekordkurs: Absatz verdreifacht sich im Jahresvergleich
|Der chinesische Elektroautohersteller XPeng hat im Juni 2025 insgesamt 34.611 smarte E-Fahrzeuge ausgeliefert – ein Anstieg von 224 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit übertrifft das Unternehmen bereits den achten Monat in Folge die Marke von 30.000 verkauften Einheiten.
Auch im zweiten Quartal setzte XPeng neue Maßstäbe: Mit 103.181 ausgelieferten Fahrzeugen erzielte der Hersteller einen neuen Quartalsrekord. In den ersten sechs Monaten des Jahres summieren sich die Auslieferungen damit auf 197.189 Fahrzeuge – mehr als im gesamten Jahr 2024.
Neben dem starken Absatz verzeichnete XPeng auch beim autonomen Fahren Fortschritte. Die unternehmenseigene Fahrassistenzplattform XNGP erreichte in urbanen Szenarien eine Nutzungsrate von 85 Prozent unter den monatlich aktiven Fahrern.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.