fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/INR steigt, da Trump mit 10% Anti-Amerika-Zoll auf BRICS droht

  • Die indische Rupie fällt gegenüber dem US-Dollar, da Trump droht, 10% auf Länder zu erheben, die die anti-amerikanischen Politiken der BRICS unterstützen.
  • Trump bereitet sich darauf vor, Briefe mit den Zolltarifen an Länder zu senden, die während der Zollfrist keinen Handelsvertrag sichern.
  • Händler reduzieren die dovishen Wetten auf die Fed aufgrund der positiven US-NFP-Daten.

Die indische Rupie sinkt zu Beginn der Woche erheblich gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar steigt auf fast 86,15, den höchsten Stand seit einer Woche, da der Präsident der Vereinigten Staaten (US) Donald Trump in einem Beitrag auf Truth.Social droht, zusätzliche Zölle von 10% auf Länder zu erheben, die sich mit den anti-amerikanischen Politiken der BRICS identifizieren, mit der Spezifikation, dass es keine Ausnahmen geben wird.

"Jedes Land, das sich mit den anti-amerikanischen Politiken der BRICS identifiziert, wird mit einem ZUSÄTZLICHEN ZOLL von 10% belegt. Es wird keine Ausnahmen von dieser Politik geben. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit zu diesem Thema!" schrieb Trump.

Dies geschah, nachdem die BRICS-Staaten einseitige Zölle und nichttarifäre Handelshemmnisse verurteilt hatten, die den globalen Handel stören und nicht mit den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) im Einklang stehen, wie in der Rio-Erklärung festgehalten. Allerdings wurden die USA von den Ländern nicht namentlich erwähnt, während sie Bedenken über einseitige Handelsbarrieren äußerten.

Indien, als Gründungsmitglied der BRICS, ist nicht immun gegen die Drohungen neuer Zölle von Trump und könnte einige Störungen in den laufenden Handelsverhandlungen mit den USA erleben.

Es gibt keine Bestätigung über den Abschluss eines Abkommens zwischen den USA und Indien vor der Frist für die reziproken Zölle am Mittwoch, selbst wenn Washington am 3. Juli Vertrauen äußerte, dass es innerhalb von 48 Stunden ein Abkommen mit Neu-Delhi erreichen könnte, was ursprünglich für den 5. Juli vorgesehen war, hat Bedenken über die Finalisierung des Handelsabkommens aufgeworfen.

Ein Bericht von NDTV zeigte am Donnerstag, dass Indien und die USA innerhalb von "48 Stunden" ein Handelsabkommen ankündigen können.

Indische Rupie KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD INR CHF
USD 0.43% 0.49% 0.71% 0.59% 0.96% 0.60% 0.49%
EUR -0.43% 0.08% 0.05% 0.15% 0.59% 0.41% 0.05%
GBP -0.49% -0.08% -0.04% 0.09% 0.53% 0.14% -0.15%
JPY -0.71% -0.05% 0.04% 0.11% 0.46% 0.31% -0.17%
CAD -0.59% -0.15% -0.09% -0.11% 0.37% 0.30% -0.24%
AUD -0.96% -0.59% -0.53% -0.46% -0.37% -0.13% -0.66%
INR -0.60% -0.41% -0.14% -0.31% -0.30% 0.13% -0.37%
CHF -0.49% -0.05% 0.15% 0.17% 0.24% 0.66% 0.37%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Marktbewegungen: Indische Rupie schneidet schlechter ab als ihre Konkurrenten

  • Die indische Rupie schwächt sich am Montag gegenüber dem US-Dollar ab. Der US-Dollar handelt insgesamt stabil, während die Anleger auf Nachrichten warten, wie viel US-Präsident Trump zusätzliche Zölle auf die Länder erheben wird, die vor der Frist keinen Handelsvertrag abschließen.
  • Zur Pressezeit handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, ruhig bei etwa 97,00, leicht höher als das frische Mehrjahrestief von 96,40, das letzte Woche verzeichnet wurde.
  • Am Wochenende erklärte Donald Trump, dass er am Montag Briefe mit den Zolltarifen für 12 Länder veröffentlichen werde. Trump sagte, die erste Charge von Briefen, die die Zolltarife für Exporte in die Vereinigten Staaten festlegen würden, würde am Montag an 12 Länder gesendet werden, berichtete Reuters.
  • Investoren sollten sich auf erhebliche Volatilität einstellen, wenn die USA Briefe an eines ihrer führenden Handelspartner senden. Bisher hat Trump bilaterale Abkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) und Vietnam sowie ein begrenztes Handelsabkommen mit China angekündigt. Da Washington jedoch kein Abkommen mit der Eurozone, Japan, Kanada und Mexiko angekündigt hat, wären Zollbriefe an diese Länder ungünstig für den US-Dollar und US-Vermögenswerte.
  • In der Zwischenzeit hat die Verabschiedung von Trumps "Big Beautiful Bill" fiskalische Risiken für den US-Dollar ausgelöst, da erwartet wird, dass sie über 3 Billionen Dollar zur bereits anwachsenden Staatsverschuldung über ein Jahrzehnt hinzufügen wird. Dennoch haben US-Aktien während der Genehmigung von Trumps Gesetz stark abgeschnitten, in der Annahme, dass eine höhere Liquidität bei den Haushalten den Konsum ankurbeln wird.
  • Im Hinblick auf die Geldpolitik haben die positiven US-NFP-Daten (Nonfarm Payrolls) für Juni die Händler gezwungen, ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) in der bevorstehenden Sitzung in diesem Monat zu reduzieren. Laut dem CME FedWatch-Tool hat sich die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juli auf 4,7% verringert, nachdem sie vor einer Woche bei 18,6% lag.

Technische Analyse: USD/INR kehrt über den 20-Tage-EMA zurück

Das USD/INR Paar erreicht am Montag ein frisches Wochenhoch nahe 86,15 und kehrt über den 20-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) zurück, der bei etwa 85,90 handelt. Dies deutet darauf hin, dass der kurzfristige Trend des Paares bullish geworden ist.

Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) springt über 50,00. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über 60,00 bricht.

Nach unten wird das Tief vom 27. Mai bei 85,10 als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wird das Tief vom 24. Juni bei 86,42 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.