USD im ruhigen Handel leicht gemischt - Scotiabank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Handel ist ruhig in die NFP-Woche gestartet. Asiatische und europäische Aktien sind gemischt bis etwas fester, aber US-Aktien-Futures sind leicht rückläufig, während Anleihen etwas schwächer sind. Der US Dollar (USD) selbst ist uneinheitlich. Der Euro (EUR) und der Schweizer Franken (CHF) sind etwas schwächer, während der japanische Yen (JPY) und das Pfund Sterling (GBP) etwas fester notieren, aber das ist alles ziemlich marginal, so der Chef-FX-Stratege der Scotiabank, Shaun Osborne.
USD leicht uneinheitlich, da sich die Konsolidierung in Abwesenheit von Handelsnachrichten fortsetzt
„Über das Wochenende gab es keine größeren Entwicklungen bei den Zöllen. US-Beamte deuten weiterhin an, dass die Gespräche mit einigen asiatischen Ländern im Handel vorankommen, aber es gibt keine Anzeichen von Bewegung aus China. Chinesische Einzelhändler (Temu, Shein) erhöhen jedoch als Reaktion auf die Zölle die Preise für die US-Verbraucher erheblich und halten damit die Befürchtung aufrecht, dass die Zölle einen erheblichen Angebotsschock für die US-Wirtschaft bedeuten werden. In Äußerungen, die am frühen Montag auf das Band kamen, sagte Präsident Trump, es gebe 'keine rote Linie', die die Zollpolitik ändern würde (vermutlich eine Anspielung auf die Marktentwicklung).“
„Die am Freitag veröffentlichten Daten zum US-Michigan Sentiment haben sich im Vergleich zu den vorläufigen Daten leicht verbessert, was wahrscheinlich auf die Zollpause von Präsident Trump zurückzuführen ist, aber die Daten waren immer noch schlecht - sie spiegeln eine Verschlechterung der aktuellen Stimmung und der Erwartungen sowie einen deutlichen Anstieg der Inflationserwartungen wider, der nun weniger eine Parteispaltung als vielmehr die allgemeine Sorge widerzuspiegeln scheint, dass Zölle mehr Inflation bedeuten. Die 1-Jahres-Inflationserwartung von 6,5 % im April ist gegenüber 5,0 % im März sprunghaft angestiegen und hat sich seit Januar fast verdoppelt. Die politischen Entscheidungsträger werden dies zur Kenntnis nehmen.
„Gleichzeitig ist die Sorge der Wall Street vor einer Rezession weiterhin offensichtlich. Trotz der Erholung der Aktien vom April-Tief ist das Sentiment nach wie vor fragil. Die Ergebnisberichte in dieser Woche und insbesondere die Art und Weise, wie die Unternehmen die Aussichten charakterisieren, könnten sich im Vorfeld der für Freitag anstehenden Arbeitsmarktdaten auf das breitere Marktsentiment auswirken. Der DXY hat weiterhin einen schwachen Unterton, wobei die jüngste Konsolidierung unterhalb des technischen Niveaus von knapp unter 100 hält. Ein deutlicher Anstieg über die 100er-Marke könnte den Index bis zur 102er-Marke drücken, bevor es zu besseren Verkäufen kommt.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.