USD gegenüber den wichtigsten Währungen vor NFP kaum verändert – Scotiabank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie Märkte sind nicht ganz zum Stillstand gekommen, aber sie sind nicht weit davon entfernt. Der US-Dollar (USD) zeigt gegenüber den wichtigsten Währungen eine gemischte Entwicklung, aber die Bewegungen unter den wichtigsten Majors sind minimal, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
Der DXY-Kurs ist in eine kurzfristige Konsolidierung geraten.
„Das Pfund Sterling (GBP) entwickelt sich etwas besser, Gilts sogar noch besser, da die gestrige lokale Volatilität abgeklungen ist. Die Aktienmärkte zeigen sich leicht gemischt, und die Treasuries sind sehr leicht fester. Es wird eine Welle von Aktivitäten rund um die US-Datenberichte von heute Morgen (Arbeitsplätze, Handel, wöchentliche Anträge, ISM, Fabrikaufträge usw.) geben, bevor sich die Lage zumindest kurzfristig vor dem US-Feiertag am 4. Juli beruhigt. Das Ergebnis des Berichts zum Stellenwachstum könnte jedoch den Ton für den USD über den nächsten Tag hinaus angeben.
„Solide Daten werden das nach wie vor sehr begrenzte Risiko (laut Swap-Preisen etwa 20 %) einer Zinssenkung durch die Fed im Juli weiter dämpfen. Schwache Daten hingegen dürften die Kritik des Weißen Hauses an der Politik der Fed noch verstärken und den USD weiter unter Druck setzen. Beachten Sie die gestrige Aufforderung des Leiters der FHFA an den Kongress, den Vorsitzenden Powell wegen „Amtsvergehen” zu untersuchen. Die ADP-Daten sind zwar kein guter Indikator für die monatlichen NFP-Zahlen, aber dennoch nicht irrelevant. Die Trends bei den Einstellungen im privaten Sektor sind selbst gemessen an den NFP-Daten nicht besonders dynamisch, und es gibt Befürchtungen, dass kleinere Unternehmen, die die Zölle nicht auffangen können, ihre Einstellungen zurückfahren.
„Scotia prognostiziert jedoch einen Zuwachs von 160.000 Arbeitsplätzen (das obere Ende der Prognosespanne), während die Ökonomen im Konsens von einem Anstieg um 110.000 und einem Anstieg der Arbeitslosenquote um einen Zehntel auf 4,3 % ausgehen, was nach einer Beteiligung von unter 4,2 % im vergangenen Jahr einen neuen marginalen Höchststand in diesem Zyklus bedeuten würde. Der Markt geht davon aus, dass die Risiken eher in Richtung einer leichten Abwärtsabweichung der NFP-Zahlen tendieren, wenn man den Flüsterzahlen von Bloomberg (96.000) Glauben schenken darf. Die allgemeine Stimmung gegenüber dem Dollar scheint sich nach sechs aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs im ersten Halbjahr etwas zu verschieben. Eine gewisse Konsolidierung ist möglich, aber wir rechnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit einer größeren Erholung. Die Kursentwicklung des DXY ist in ein kurzfristiges Konsolidierungsmuster geraten, das jedoch (eine Bärenflagge) auf eine baldige Wiederaufnahme der Schwäche hindeutet. Der Widerstand für den DXY bleibt bei 97,50 und die wichtige Unterstützung bei 96,50.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.