fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/CHF Kursanalyse: Paar findet Unterstützung unter 200-DMA trotz wahrscheinlicher SNB-Intervention

  • USD/CHF erholt sich um 0,8900, da der USD-Index die wichtige Unterstützung bei 104,00 hält.
  • Schwache ADP-Arbeitsmarktdaten aus den USA haben den Aufwärtstrend des US-Dollars begrenzt.
  • Es wird erwartet, dass die SNB intervenieren wird, da sie befürchtet, dass der schwache Schweizer Franken die Inflation wieder anheizen könnte.

USD/CHF notiert im New Yorker Handel am Mittwoch nahe der runden Unterstützung bei 0,8900. Der Schweizer Franken findet Unterstützung trotz der Spekulationen, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) an den Devisenmärkten intervenieren könnte, um den Schweizer Franken zu stützen.

Seit dem 1. Mai hat der Schweizer Franken gegenüber dem US-Dollar um 3,6% zugelegt, insgesamt aber um 6% verloren, was die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Exporte auf dem Weltmarkt beeinträchtigt. Dies könnte den Inflationsdruck erhöhen und den jährlichen Verbraucherpreisindex (CPI) wieder über die 2 %-Marke treiben.

Unterdessen fiel der US-Dollar-Index (DXY) von 104,30 auf 104,00 nach der Veröffentlichung der schwächer als erwartet ausgefallenen ADP-Arbeitsmarktdaten für Mai. Die Agentur meldete, dass private Arbeitgeber 152.000 Arbeitssuchende eingestellt hatten, was unter den Schätzungen von 173.000 und der vorherigen Veröffentlichung von 188.000 lag. Dies verstärkte die Befürchtungen, dass sich der Arbeitsmarkt abschwächen könnte. Zuvor hatte sich der USD von 104,00 erholt.

Das wichtigste Ereignis für den US-Dollar in dieser Woche wird der US Non-Farm Payrolls (NFP) Bericht für Mai sein, der am Freitag veröffentlicht wird. Der NFP-Bericht wird die Marktspekulationen über eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) ab der September-Sitzung maßgeblich beeinflussen.

USD/CHF entdeckt Kaufinteresse in der Nähe der horizontalen Unterstützung beim Hoch vom 14. Februar bei 0,8886. Zuvor schwächte sich der Schweizer Franken ab, nachdem er unter die horizontale Unterstützung vom 5. April bei 0,9000 gefallen war, die sich zu einem wichtigen Widerstand für die US-Dollar-Bullen entwickelt hat.

Der Gesamttrend ist abwärts gerichtet, da das Paar weiterhin unter dem 50- und 200-Tage gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 0,9038 bzw. 0,8590 notiert.

Der 14-Perioden-RSI (Relative Strength Index) bewegt sich im rückläufigen Bereich von 20,00-40,00, was auf ein rückläufiges Momentum hindeutet.

Ein neuer Abwärtstrend würde einsetzen, wenn das Paar unter das Tief vom 4. Juni bei 0,8900 fallen würde, was Raum für das Tief vom 21. März bei 0,8840 und die runde Unterstützung bei 0,8800 schaffen würde.

Auf der anderen Seite würde eine Erholung über den psychologischen Widerstand von 0,9000 den Kurs in Richtung des Hochs vom 3. Juni bei 0,9036 treiben, gefolgt vom Tief vom 28. Mai bei 0,9086.

USD/CHF Tages-Chart

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.