fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USA: Beunruhigender Arbeitsmarktbericht mit unerwartetem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,3% - UOB Group

Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht des Bureau of Labor Statistics (BLS) vom vergangenen Freitag (2. August) könnte einen Stimmungsumschwung auf dem US-Arbeitsmarkt eingeleitet haben. Der Bericht meldete eine schwächer als erwartete (aber immer noch positive) Schaffung von Arbeitsplätzen im Juli, während die Arbeitslosenquote überraschend auf 4,3% anstieg und sich das Lohnwachstum stärker als erwartet verlangsamte, so Alvin Liew, Chefökonom der UOB Group.

Zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte im September und Dezember zu erwarten

"Der US-Arbeitsmarktbericht für Juli war beunruhigend, da sich die Schaffung neuer Arbeitsplätze deutlich auf 114.000 verlangsamte. Noch schlimmer war jedoch der Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,3% (der höchste Stand seit Oktober 2021), da die Zahl der Arbeitslosen im Juli um weitere 352.000 stieg, während die Erwerbsquote leicht auf 62,7% anstieg. Das Lohnwachstum kühlte sich im Juli stärker als erwartet auf 0,2% (m/m) bzw. 3,6% (y/y) ab, was die Inflationssorgen dämpfte."

"Während die Schaffung von Arbeitsplätzen in den ersten sieben Monaten (im Vergleich zu den letzten drei Jahren) eindeutig einen moderaten Trend aufwies, war im Juli auch eine Verengung der sektoralen Basis für die Schaffung von Arbeitsplätzen zu beobachten, wobei mehr Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor verloren gingen."

"Das Auslösen des Sahm-Indikators für eine US-Rezession durch den starken Anstieg der Arbeitslosenquote hat einen Ausverkauf an den Aktienmärkten und eine starke Neubewertung der Zinssenkungen ausgelöst und viele Analysten dazu veranlasst, ihre Prognosen für weitere und tiefere Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr zu revidieren. Wir halten an unserer Prognose von zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte im September und Dezember fest, erkennen aber an, dass sich die Risikobalance von weniger (oder gar keinen) Zinssenkungen hin zu deutlich mehr und tieferen Zinssenkungen verschoben hat".

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.