US Dollar erholt sich vor Nvidia-Ergebnissen
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der US-Dollar wird vor einem ruhigen US-Wirtschaftskalender höher gehandelt.
- Die Märkte scheinen im Vorfeld der Nvidia-Gewinnzahlen risikoscheu zu werden, was dem Dollar zugutekommt und chinesische Tech-Aktien und Kryptowährungen belastet.
- Der US Dollar Index steigt leicht an und handelt den zweiten Tag in Folge knapp unter 101,00.
Der US-Dollar (USD) knüpft am Mittwoch an seine Kursgewinne an, da die Märkte vor der Veröffentlichung der Gewinne der Nvidia Corp. (NVDA) nach der US-Schlussglocke ein wenig nervös werden. Angesichts der jüngsten Verlangsamung einiger Wirtschaftszahlen und des Booms um künstliche Intelligenz (KI), der etwas nachgelassen hat, fragen sich Händler, ob Nvidia sein Wachstumstempo und seine Serie von Gewinnsteigerungen beibehalten kann. Ein Verfehlen der Schätzungen könnte zu einer stärkeren Abwärtsbewegung führen, ein Szenario, das den US-Dollar wieder in die Gunst der Händler bringen würde, da sich sichere Häfen entwickeln.
Was den US-Wirtschaftskalender betrifft, so gibt es am Mittwoch fast keine Daten, die die Märkte verarbeiten müssen. Dies erhöht die Spannung und die Erwartungen an die Nvidia-Ergebnisse. Auch von den Vertretern der Federal Reserve wird kein früher Auftritt erwartet, lediglich der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael Bostic, wird um 22:00 Uhr GMT sprechen.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Dollar bietet für einen Tag
- Um 11:00 GMT hat die Mortgage Bankers Association ihren wöchentlichen Index für Hypothekenanträge veröffentlicht, diesmal für die Woche bis zum 23. August. In der Vorwoche verzeichnete der Index einen steilen Rückgang von 10,1 %, und die jüngste Zahl lag bei 0,5 %.
- Das US-Finanzministerium versteigert um 17:00 GMT eine 5-jährige Anleihe.
- Der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael Bostic, nimmt um 22:00 Uhr GMT an einem moderierten Gespräch über die US-Wirtschaftsaussichten im Stanford Club of Georgia teil und steht Rede und Antwort.
- Die Aktien in Asien wurden durch den Rückgang der chinesischen Tech-Aktien im Vorfeld der Nvidia-Gewinnzahlen am Mittwoch nach unten gezogen. Sowohl die europäischen als auch die US-Indizes sind eher flach.
- Das CME Fedwatch Tool zeigt eine 63,5%ige Chance für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) durch die Fed im September gegenüber einer 36,5%igen Chance für eine Senkung um 50 bps. Eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte (falls im September eine Senkung um 25 Basispunkte erfolgt) wird von 42,5 % für November erwartet, während eine Wahrscheinlichkeit von 45,4 % besteht, dass die Zinssätze um 75 Basispunkte (25 Basispunkte + 50 Basispunkte) unter dem derzeitigen Niveau liegen werden, und eine Wahrscheinlichkeit von 12,1 %, dass die Zinssätze um 100 Basispunkte (25 Basispunkte + 75 Basispunkte) niedriger liegen werden.
- Der 10-jährige US-Referenzzinssatz wird mit 3,82 % gehandelt und ist damit den zweiten Tag in Folge recht stabil.
Technische Analyse des US Dollar Index: Nvidia trifft den Nerv der Anleger
Der US Dollar Index (DXY) sieht einen sehr seltsamen Treiber, der die Richtung vorgibt. Die Annahme ist sehr einfach: Sollten die Gewinne von Nvidia erneut die Erwartungen übertreffen, wird eine neue Welle von Risikokapitalflüssen die Aktien wahrscheinlich nach oben und den US-Dollar nach unten treiben. Sollten die Gewinne den Erwartungen entsprechen oder darunter liegen, dürfte der US-Dollar anziehen und die Aktien würden durch eine Welle von Risikoabflüssen in den Süden getrieben.
Für eine Erholung hat der DXY noch einen langen Weg vor sich. Zunächst gilt es, die Marke von 101,90 zurückzuerobern. Ein steiler Anstieg von 2 % wäre erforderlich, um den Index von derzeit 101,00 auf 103,18 zu bringen. Ein sehr starkes Widerstandsniveau bei 104,00 ist nicht nur aus technischer Sicht von entscheidender Bedeutung, sondern auch der einfache gleitende 200-Tage-Durchschnitt (SMA) ist das zweite Schwergewicht, das die Kursentwicklung begrenzt.
Auf der Unterseite versucht 100,62 (der Tiefststand vom 28. Dezember) Unterstützung zu bieten, auch wenn diese eher schwach aussieht. Sollte diese Marke durchbrochen werden, wäre das Tief vom 14. Juli 2023 bei 99,58 die letzte Marke, auf die man achten sollte. Sobald dieses Niveau nachgibt, werden die frühen Niveaus von 2023 bei 97,73 erreicht.
US Dollar Index: Tages-Chart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.