Türkische Lira: So ist der aktuelle Stand
| |Übersetzung überprüftZum OriginalIn unserem letzten Beitrag zur türkischen Lira haben wir erklärt, dass wir vorsichtig optimistisch bleiben. Gleichzeitig scheint unsere alte USD/TRY-Prognose von 35,0 (für Ende 2024) nun zutreffender zu sein als unsere kürzlich revidierte Prognose von 34,5 (revidiert am 21. September). Die Lira befindet sich weiterhin auf einem langsamen, aber stetigen Abwertungskurs. Der Artikel unter dem obigen Link diskutiert die fundamentalen Themen im Zusammenhang mit der sich verbessernden Zahlungsbilanz, aber es gibt immer noch einige Risiken für den Wechselkurs, wie Tatha Ghose, Devisenanalystin bei der Commerzbank, anmerkt.
USD/TRY notiert Ende 2024 bei 35,0
„Unser Hauptaugenmerk liegt heute darauf, dass die Devisenmarktinterventionen durch die Hintertür Einzug gehalten zu haben scheinen. Als sich der USD/TRY-Kurs der psychologischen Schwelle von 35,0 näherte, kehrte sein Intraday-Handelsmuster zu dem aus der Vergangenheit bekannten Muster zurück, bei dem der Wechselkurs auf bestimmten Niveaus völlig flach, fast bewegungs- und volatilitätslos verharrte und dann - ein Niveau nach dem anderen - scheinbar von unsichtbaren Kräften bei jedem Schritt verteidigt - durchbrach. Genau das scheinen wir jetzt wieder zu erleben.
„Die Türkei hat eine kompliziertere Geschichte von Interventionen und weichen Kapitalverkehrskontrollen. Interventionen zerstören wertvolle Devisenreserven - entweder die der Zentralbank (CBT) oder die der Staatsbanken - und es gäbe keinen Grund, solche Kosten auf sich zu nehmen, es sei denn, die politischen Entscheidungsträger hätten einen konkreten Grund, eine beschleunigte Abwertung in der Zukunft zu befürchten, gegen die sie sich jetzt schon präventiv schützen wollen.“
„Diese Situation lässt vermuten, dass die CBT tatsächlich gezwungen sein könnte, ihren Leitzins am 26. Dezember zu senken. Wie wir in dem verlinkten Artikel geschrieben haben, glauben wir nicht, dass die Zeit dafür reif ist. Und wenn die Lira durch Interventionen beruhigt werden muss, deutet dies stark darauf hin, dass wir eine viel größere Volatilität und eine Abwertung der Währung sehen werden, wenn eine Zinssenkung dennoch durchgesetzt wird.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.