Trade Desk übertrifft Erwartungen leicht – Aktie bricht dennoch massiv ein
|Der Werbetechnologieanbieter Trade Desk hat im zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten knapp übertroffen und einen soliden Ausblick für das laufende Quartal gegeben. Dennoch reagierten Anleger enttäuscht: Die Aktie verlor nachbörslich rund 27 Prozent an Wert.
Im Zeitraum bis zum 30. Juni erzielte das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 41 US-Cent je Aktie – ein Cent mehr als im Durchschnitt prognostiziert. Der Umsatz stieg auf 694 Millionen US-Dollar und lag damit ebenfalls leicht über den Erwartungen, die bei rund 685,5 Millionen Dollar lagen.
Für das dritte Quartal rechnet Trade Desk mit einem Umsatz von mindestens 717 Millionen Dollar – eine Prognose, die sich weitgehend mit der Markterwartung von 716,2 Millionen deckt.
Neben den Zahlen gab das Unternehmen auch eine Veränderung im Management bekannt: Alex Kayyal, bisher im Vorstand aktiv, übernimmt ab dem 21. August die Position des Chief Financial Officer. Kayyal bringt Erfahrung aus Führungspositionen bei Salesforce und Lightspeed Venture Partners mit. Die bisherige Finanzchefin Laura Schenkein zieht sich nach über zehn Jahren zurück, bleibt dem Unternehmen jedoch bis Ende des Jahres für eine reibungslose Übergabe erhalten.
Trotz solider Zahlen und einer geordneten Übergabe in der Führungsebene scheint der Markt skeptisch – die starke Kursreaktion deutet auf enttäuschte Erwartungen hinsichtlich des Wachstums oder der Margen hin.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.