Toyota meldet Mega-Monat: Produktion und Absatz im Oktober deutlich gestiegen
|Toyota hat im Oktober kräftig zugelegt: Der weltgrößte Autobauer steigerte sowohl Produktion als auch Absatz spürbar gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt liefen weltweit 1,05 Millionen Fahrzeuge vom Band – ein Plus von 3,1 Prozent.
In Japan kurbelte Toyota die Fertigung besonders stark an. Dort stieg die Produktion um 5,7 Prozent auf 415.331 Autos. Im Ausland legte der Konzern um 1,4 Prozent auf 638.025 Einheiten zu. Die Marken Toyota und Lexus brachten es gemeinsam auf 926.987 produzierte Fahrzeuge – ein kräftiger Anstieg von 3,8 Prozent.
Während die Kleinwagen-Tochter Daihatsu beim Bau leicht um 0,9 Prozent zulegte, rutschte Nutzfahrzeughersteller Hino mit einem Minus von 25 Prozent tief ab. In beiden Regionen – Japan und Ausland – gab es dort zweistellige Rückgänge.
Beim Absatz zeigt sich ein ähnliches Bild: Weltweit verkaufte Toyota im Oktober 1 Million Fahrzeuge, 3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. In Japan gingen 200.045 Autos an Kunden, im Ausland 803.586 – ebenfalls ein Plus von 3 Prozent.
Toyota und Lexus kamen zusammen auf 922.087 verkaufte Fahrzeuge. Ein Minus im Heimmarkt wurde durch ein starkes Auslandsgeschäft mehr als ausgeglichen. Daihatsu legte beim Absatz um beeindruckende 19,5 Prozent zu, getragen von hoher Nachfrage in Japan. Hino dagegen verbuchte ein sattes Minus: 13,3 Prozent weniger Verkäufe weltweit.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.