Starbucks setzt auf Wohlfühl-Atmosphäre: Mehr Gemütlichkeit statt Neubauten
|Starbucks will seinen schwächelnden US-Markt mit einem neuen Konzept beleben. Statt in großangelegte Neubauten oder Komplettumbauten zu investieren, setzt die Kette auf gezielte Modernisierungen: Rund 1.000 Filialen sollen bis Ende 2026 ein frisches Gesicht bekommen – mit mehr Komfort, besserer Zugänglichkeit und einer wärmeren Atmosphäre.
Pro Standort plant das Unternehmen Ausgaben von etwa 150.000 Dollar. Während der Arbeiten sollen die Cafés geöffnet bleiben. Ziel ist es, den Läden wieder jene Rolle zu geben, für die Starbucks einst bekannt war: ein „dritter Ort“ zwischen Zuhause und Arbeitsplatz, an dem man verweilt, arbeitet oder Freunde trifft.
In den vergangenen Jahren hatte sich die Marke von diesem Anspruch entfernt – unter anderem durch weniger Sitzplätze, fehlende Steckdosen und den starken Fokus auf mobile Bestellungen. Nun will das Management um den neuen Chef Brian Niccol gegensteuern und sogar 30.000 zusätzliche Sitzplätze in den USA schaffen.
Die Modernisierungen werden an den Standort angepasst, folgen aber einem klaren Leitmotiv: einladender und inklusiver werden. Geplant sind unter anderem bewegliche Tische für Rollstuhlfahrer, Teppiche gegen Lärm, sanfteres Licht für Menschen mit Sensibilität gegenüber Helligkeit sowie die Rückkehr von Steckdosen für Studierende und mobiles Arbeiten. Auch Pflanzen, Teppiche, Lederstühle und lokale Designelemente sollen den Wohlfühlfaktor steigern.
Mit dieser Neuausrichtung hofft Starbucks, die Cafés wieder zu Orten zu machen, an denen Menschen nicht nur Kaffee holen – sondern Zeit verbringen wollen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.