SpaceX erhöht Starttakt: 58 neue Starlink-Satelliten im Orbit
|SpaceX hat seine Startserie an der US-Ostküste weiter verdichtet und binnen weniger Stunden zwei Missionen absolviert. Von Cape Canaveral aus hoben zwei Falcon-9-Träger im Abstand von etwa dreieinhalb Stunden ab. Jede Mission brachte 29 Starlink-Satelliten in den Orbit.
Mit dem dichten Startplan treibt das Raumfahrtunternehmen die Erweiterung seiner Satellitenkonstellation für weltweite Internetdienste weiter voran.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.