fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen. Eine davon: XRP. Der Token notiert derzeit über 2,45 US-Dollar, nachdem er sich seit dem heftigen Abverkauf am Freitag (Test der Marken bei 2,18 US-Dollar) wieder zurückkämpft. Wenn dieser Impuls hält, könnte der nächste Schlüsselbereich bei 2,61 US-Dollar in den Fokus rücken – dort wartet eine kritische technische Barriere.

Warum gerade jetzt?

Das Derivate-Bild spricht eine klare Sprache. Das Open Interest im XRP-Futures-Markt liegt bei rund 3,53 Mrd. US-Dollar – der tiefste Stand seit April. Vor allem nach dem 11. Oktober, als durch Liquidationen von etwa 611 Mio. Longs und 90 Mio. Shorts der Markt ins Wanken geriet, wurde klar: Unsicherheit dominiert. Hintergrund: Präsident hat angedeutet, US-Zölle auf chinesische Produkte um 100 % erhöhen zu wollen – ein makroökonomischer Schock mit direkter Wirkung im Kryptosektor.

Diese geopolitische Unruhe, kombiniert mit hoher Volatilität und fehlenden klaren Wachstumskatalysatoren im Krypto-Markt insgesamt, sorgt dafür, dass Paradoxien entstehen: Einerseits Erholung, andererseits fehlende Nachhaltigkeit. Denn: So lange das Käufer-Volumen in den Futures schrumpft, steigt der Druck auf jede Aufwärtsbewegung.

Blick auf die Technik: Licht & Schatten

Der technische Unterbau zeigt erste Erholungszeichen. Der RSI auf Tagesbasis klettert über die Marke 40 – ein Signal, dass die Bären nicht mehr allein dominieren. Der MACD deutet eine potenzielle Trendwende an: Die blaue Linie nähert sich dem roten Signal – wenn sie drüber kommt, könnte dies einen klaren Kaufsignal-Impuls liefern.

Doch Vorsicht: Gleichzeitig wurde ein sogenannter Death Cross bestätigt (50-Tage-EMA fällt unter die 100-Tage-EMA). Das zeigt: Die Angst ist noch nicht ausgestanden – Absicherungsdruck bleibt. Unterstützungszonen kannst du bei 2,18 US-Dollar (Freitag-Test) und 1,90 US-Dollar (Juni-Tief) setzen. Wird einer dieser Bereiche gebrochen, könnte sich die Erholung als Trugschluss entpuppen.

Warum das lohnt – und wo die Falle lauert

Die gute Nachricht: Wenn sich die Stimmung stabilisiert und der Markt neue Käufer anzieht, besitzt XRP das Potenzial, die 2,61 US-Dollar-Marke zu erreichen – mit Chance auf mehr. Die schlechte: Ohne signifikanten Kapitaleinstrom bleibt jede Bewegung fragil. Der schrumpfende Open Interest ist ein Warnsignal: Zu viele Marktteilnehmer sitzen am Rand.

Wer also jetzt einsteigen will, sollte das nicht als „sicher“ betrachten – sondern als Wette mit klaren Triggern: Der technische Ausbruch über 2,61 US-Dollar oder eben der Rückfall unter die genannten Supports. Nur bei klaren Signalen lohnt der Einstieg – ansonsten heißt es abwarten.

Fazit

XRP bietet aktuell eine spannende Kombination aus Erholungsimpuls und technischer Hürde – doch das Fundament bleibt wackelig. Wer handeln will: Setze Dir klare Ein- und Ausstiegspunkte. Wer absichert: Bleibt am Rand, bis mehr Klarheit kommt. Der nächste große Move steht möglicherweise bevor – aber er steht nicht automatisch bevor.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.