Rio Tinto schließt langfristigen Ökostromvertrag für Kennecott-Betrieb ab
|Rio Tinto stärkt die Energieversorgung seines Kupferbetriebs Kennecott in den USA mit einem neuen langfristigen Vertrag für erneuerbaren Strom. Das Unternehmen hat mit dem Energieerzeuger TerraGen ein 15-jähriges Virtual Power Purchase Agreement abgeschlossen, das Strom aus dem kürzlich in Texas in Betrieb gegangenen Windpark Monte Cristo I umfasst.
Über die Vereinbarung erhält Rio Tinto 78,5 Megawatt der insgesamt 238,5 Megawatt Leistung des Projekts. Mit dem Start des kommerziellen Betriebs wurde der Windpark am Donnerstag offiziell eingeweiht.
Der Bergbaukonzern verfolgt ambitionierte Klimaziele: Bis 2030 sollen die direkten und indirekten Emissionen aus dem Betrieb halbiert werden, langfristig ist Klimaneutralität bis 2050 vorgesehen. Der Anteil erneuerbarer Energien im Strommix liegt derzeit bei rund 78 Prozent und soll in den kommenden Jahren deutlich ausgebaut werden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.