Pinterest warnt vor verhaltenem Umsatzwachstum im Weihnachtsquartal – Aktie bricht ein
|Pinterest rechnet im laufenden vierten Quartal mit einem Umsatz unter den Erwartungen der Wall Street. Der Betreiber der gleichnamigen Online-Pinnwandplattform gab am Dienstagabend eine Spanne von 1,31 bis 1,34 Milliarden US-Dollar an. Damit liegt der Mittelwert leicht unter der von LSEG ermittelten Analystenschätzung von 1,34 Milliarden Dollar. Die Aktie sackte im nachbörslichen Handel um mehr als 20 Prozent ab.
Das Unternehmen verwies auf eine abgeschwächte Werbenachfrage in den USA und Kanada im dritten Quartal. Größere Einzelhändler stünden dort wegen zollbedingter Margenbelastungen unter Druck. Zudem hätten asiatische Onlinehändler ihre Marketingausgaben in den USA weiter reduziert, nachdem die sogenannte „De-minimis“-Ausnahme für zollfreie Kleinsendungen aus China und Hongkong weggefallen sei. Inzwischen sei jedoch eine teilweise Erholung zu beobachten.
Im Wettbewerb um Werbebudgets bleibt Pinterest hinter deutlich größeren Plattformen wie Metas Instagram und Facebook oder der Kurzvideoplattform TikTok zurück. Diese Anbieter profitieren von breiten Nutzerbasen und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Kampagnensteuerung.
Trotz der Herausforderungen wächst die Nutzerbasis von Pinterest weiter. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer erreichte im dritten Quartal mit 600 Millionen ein Rekordhoch.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.