OPEC+ Förderpolitik - ING
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Ölmarkt steht erneut unter Druck, da sich die Frage stellt, was die OPEC+ mit ihren Fördermengen für Juli machen wird, so die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.
EU will die G7-Preisobergrenze für russisches Öl senken
„Es gibt Berichte, die darauf hindeuten, dass die Gruppe eine weitere große Angebotssteigerung in Erwägung zieht, ähnlich wie bei den Fördermengen im Mai und Juni. Dies würde den Politikwechsel der Gruppe zementieren - weg von der Verteidigung der Preise hin zur Verteidigung von Marktanteilen. In unserer Bilanz gehen wir davon aus, dass die OPEC+ ihre Fördermenge im Juli um 411k b/d erhöhen wird.“
„Daher bleiben unsere Preisprognosen unverändert, wenn eine Erhöhung in diesem Umfang Anfang nächsten Monats bestätigt wird. Wir gehen derzeit davon aus, dass Brent im vierten Quartal durchschnittlich 59 USD/bbl kosten wird. Die ICE Brent-Frontmonatsspanne ist ebenfalls unter Druck geraten und von einer Backwardation von 0,74 USD/bbl zu Wochenbeginn auf rund 0,50 USD/bbl gefallen.
„Unterdessen haben die Finanzminister nach dem G7-Gipfel in Kanada mit weiteren Sanktionen gegen Russland gedroht, falls keine Fortschritte bei einem Friedensabkommen mit der Ukraine erzielt werden. Darüber hinaus bringt die EU die Idee ins Spiel, die G7-Preisobergrenze für russisches Öl von 60 USF/bbl auf 50 USD/bbl zu senken. Das russische Uralöl wird derzeit zu einem Preis von etwa 55 USD/Barrel gehandelt, so dass westliche Schifffahrtsdienste für den Handel mit diesem Öl genutzt werden können.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.