Metalle: Kupfer nähert sich $10.000 - ING
| |Übersetzung überprüftZum OriginalKupfer nähert sich an der Londoner Metallbörse (LME) der Marke von 10.000 $/t, einem Niveau, das zuletzt im Oktober letzten Jahres erreicht wurde, schreiben die ING-Rohstoffanalysten Warren Patterson und Ewa Manthey.
Die Kupferpreise dürften in nächster Zeit gestützt bleiben
„Die Kupferpreise sind seit Jahresbeginn um rund 14 % gestiegen, da Donald Trumps Zolldrohungen einen Ansturm auf Kupfer in den USA und eine Verschärfung des Angebots in anderen Ländern ausgelöst haben. Letzten Monat wies Präsident Trump das US-Handelsministerium an, mögliche Importzölle auf Kupfer zu untersuchen“.
„Die Kupferbestände an der CME sind seit Trumps Wahlsieg im November stetig gestiegen. Gleichzeitig sind die LME-Lagerbestände leicht gesunken. Die Annullierung von Kupfer-Optionsscheinen an der LME ist seit Ende Februar stark angestiegen. Die größten Bestandsreduzierungen sind in Asien zu verzeichnen, gefolgt von Europa. Die Aufträge, Metall aus den LME-Lagern in Asien abzuziehen, stiegen auf den höchsten Stand seit August 2017.“
„Die Kupferpreise dürften in nächster Zeit angesichts des Frontloading im Vorfeld der Zölle unterstützt bleiben. Ein weiterer Faktor ist die Verschärfung des physischen Ex-US-Marktes, da Washingtons Untersuchung von Kupferimporten anhält. Und da mehr Metall vor möglichen US-Abgaben auf den Markt kommt. Die USA sind für ihren Inlandsverbrauch auf Kupferimporte angewiesen. Die USA importierten im Jahr 2024 rund 850.000 Tonnen Kupfer - ohne Schrott - und deckten damit etwa 50 % ihres Inlandsverbrauchs. Es könnte schwierig werden, diese Lücke durch die heimische Produktion zu schließen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.