fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Japanischer Yen behält intraday positive Tendenz gegenüber dem zurückgehenden USD; US-chinesische Handelsgespräche im Fokus

  • Der japanische Yen zieht am Freitag einige Intraday-Käufer an, obwohl das Aufwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint.
  • Die gemischten japanischen Makrodaten stärken die Argumente für weitere Zinserhöhungen der BoJ und unterstützen den JPY.
  • Die hawkish Pause der Fed begünstigt die USD-Bullen und unterstützt USD/JPY inmitten von Handelsoptimismus.

Der japanische Yen (JPY) bleibt gegenüber einem insgesamt nachgebenden US-Dollar (USD) auf der Überholspur und zieht das USD/JPY-Paar während der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Freitag auf die psychologische Marke von 145,00. Die positiven Daten zu den Haushaltsausgaben aus Japan stärken die Argumentation für weitere Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ). Darüber hinaus unterstützt die wiederbelebte Nachfrage nach sicheren Anlagen, angesichts anhaltend steigender geopolitischer Risiken, den JPY dabei, sich von einem vierwöchigen Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant, das heute früh veröffentlicht wurde, moderat zu erholen.

In der Zwischenzeit hat das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich am Donnerstag die Hoffnungen auf weitere solche Abkommen mit anderen Ländern geweckt. Hinzu kommt, dass der Optimismus über den Beginn der US-chinesischen Tarifverhandlungen am Sonntag in der Schweiz einen allgemein positiven Risikoton unterstützt, der den JPY möglicherweise begrenzen könnte. Darüber hinaus sollte die hawkische Zinspause der Federal Reserve (Fed) und die nachlassenden Rezessionsängste in den USA den Abwärtstrend des USD begrenzen. Dies erfordert Vorsicht, bevor bestätigt wird, dass die jüngste Erholung des USD/JPY-Paares von einem mehrmonatigen Tief an Schwung verloren hat.

Japanische Yen-Bullen behalten intraday die Kontrolle angesichts geopolitischer Risiken und hawkischer BoJ-Erwartungen

  • Die am Freitag veröffentlichten Regierungsdaten zeigten, dass die Haushaltsausgaben in Japan im März um 0,4% und im Jahresvergleich um 2,1% gestiegen sind, was beide Markterwartungen übertrifft. Hinzu kommt die Erwartung, dass anhaltende Lohnerhöhungen die Konsumausgaben und die Inflation in Japan ankurbeln werden, was darauf hindeutet, dass die Bank of Japan ihre Zinserhöhungspläne möglicherweise nicht vollständig aufgeben wird.
  • Tatsächlich ergaben die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der BoJ vom 18. bis 19. März, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, dass die Zentralbank bereit bleibt, die Zinssätze weiter zu erhöhen, wenn sich die Inflationstrends halten. Dies unterstützt die Argumente für eine weitere Straffung der Geldpolitik durch die BoJ im Jahr 2025 und hilft dem japanischen Yen, während der asiatischen Sitzung am Freitag etwas positive Dynamik zu gewinnen.
  • Separat sanken die realen Löhne in Japan im März zum dritten Mal in Folge. Tatsächlich fielen die inflationsbereinigten Löhne im Jahresvergleich um 2,1% nach einem revidierten Rückgang von 1,5% im Februar und einem Rückgang von 2,8% im Januar. Darüber hinaus stieg die Verbraucherinflationsrate, die zur Berechnung der realen Löhne verwendet wird, im März um 4,2% im Jahresvergleich, was einen leichten Rückgang gegenüber 4,3% im Vormonat darstellt.
  • Die Daten verstärken die Sorgen über die Wachstumsprognose Japans angesichts der Unsicherheit über die US-Zölle und im Vorfeld eines Berichts über das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal in der nächsten Woche. Dies könnte wiederum als Gegenwind für den JPY wirken, während die Marktstimmung optimistisch bleibt, angeführt von der Zuversicht über das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich sowie den Beginn der US-chinesischen Tarifverhandlungen in der Schweiz in dieser Woche.
  • Unterdessen helfen positive Entwicklungen, die Marktbedenken zu zerstreuen, dass ein umfassender Handelskrieg eine US-Rezession auslösen könnte. Hinzu kommt, dass das Signal der Federal Reserve, dass sie nicht dazu neigt, die Zinssätze in naher Zukunft zu senken, trotz der erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit, den US-Dollar auf ein Vier-Wochen-Hoch hebt, was wiederum dem USD/JPY-Paar Unterstützung bieten sollte.
  • Am Freitag sind keine relevanten wirtschaftlichen Daten aus den USA zu erwarten. Geplante Reden von einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder werden jedoch die USD-Nachfrage später während der nordamerikanischen Sitzung antreiben. Darüber hinaus sollte die breitere Risikostimmung dazu beitragen, am letzten Tag der Woche kurzfristige Handelsmöglichkeiten zu schaffen.

USD/JPY könnte den Rückgang unter 145,00 oder den 200-Perioden-SMA im 4-Stunden-Chart beschleunigen

Aus technischer Sicht könnte der nächtliche Ausbruch des USD/JPY-Paares über den 200-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart als wichtiger Auslöser für bullische Händler angesehen werden. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem Tageschart begonnen, positive Dynamik zu gewinnen und halten sich im bullischen Bereich auf den Stundencharts. Dies unterstützt die Aussichten auf das Entstehen von Käufern bei Rücksetzern auf niedrigeren Niveaus, was die Abwärtsbewegung der Kassakurse in der Nähe der psychologischen Marke von 145,00 (200-periodischer SMA auf dem 4-Stunden-Chart) begrenzen sollte. Das gesagt, könnte ein überzeugender Durchbruch unter die genannte Widerstands-zu-Unterstützungsmarke einige technische Verkäufe auslösen und das Währungspaar in die nächste relevante Unterstützung in der Nähe der 144,45-Region ziehen.

Unterdessen könnten die Bullen nun auf eine nachhaltige Bewegung und Akzeptanz über der runden Marke von 146,00 warten, bevor sie neue Wetten platzieren. Einige Anschlusskäufe über dem asiatischen Sitzungshoch, rund um die 146,15-146,20-Region, würden die kurzfristige positive Aussicht bestätigen und den Weg für eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares ebnen. Die anschließende Bewegung nach oben könnte die Kassakurse auf ein Zwischenhindernis in der Nähe der 146,75-146,80-Region anheben, auf dem Weg zur 147,00-Marke. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des horizontalen Widerstands bei 147,70 ausdehnen, bevor das Paar darauf abzielt, die runde Marke von 148,00 zu erobern und weiter in Richtung der Angebotszone von 148,25-148,30 zu steigen.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.16% -0.07% -0.41% -0.05% -0.01% 0.22% -0.15%
EUR 0.16% 0.07% -0.26% 0.09% 0.15% 0.36% -0.00%
GBP 0.07% -0.07% -0.33% 0.03% 0.08% 0.29% -0.04%
JPY 0.41% 0.26% 0.33% 0.39% 0.43% 0.64% 0.31%
CAD 0.05% -0.09% -0.03% -0.39% 0.04% 0.27% -0.07%
AUD 0.00% -0.15% -0.08% -0.43% -0.04% 0.21% -0.12%
NZD -0.22% -0.36% -0.29% -0.64% -0.27% -0.21% -0.34%
CHF 0.15% 0.00% 0.04% -0.31% 0.07% 0.12% 0.34%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.