fxs_header_sponsor_anchor

Google pumpt Milliarden in TPUs: Mizuho hebt Lumentum-Ziel – Broadcom im Fokus

Google dreht an der KI-Power-Schraube – und das hat Folgen für mehrere Schwergewichte an der Wall Street. Der US-Konzern will ab 2026 massenhaft eigene TPU-Chips bei Meta unterbringen. Laut Insidern könnten die Investitionen bis 2027 in die Milliarden gehen.

Die Aussicht auf das Mega-Projekt sorgt sofort für Bewegung: Mizuho Securities hebt das Kursziel für den Netzwerk- und Laserexperten Lumentum kräftig an – von 290 auf 325 Dollar. Der Grund: Lumentum gehört zu Googles wichtigen Technologiepartnern im Cloud-Geschäft und könnte direkt von der TPU-Welle profitieren.

Auch Halbleiter-Gigant Broadcom rückt in den Fokus. Die Analysten sprechen weiter von ihrem „Top-Pick“ der Branche. Das Unternehmen steht kurz vor seinem Zahlenbericht am 11. Dezember – und kann starke Daten vorweisen: 1,78 Billionen Dollar Börsenwert, über 77 Prozent Bruttomarge, fast 30 Prozent Umsatzplus. Trotz eines hohen KGV von knapp 96 sehen Experten wegen des niedrigen PEG-Werts sogar weiteres Potenzial.

Bei Nvidia bleibt die Nachfrage nach KI-Chips extrem hoch. Das Management peilt weiter 500 Milliarden Dollar Umsatz bis 2026 an, die neuen Blackwell-Grafikprozessoren sollen bereits ausverkauft sein. Trotz Googles TPU-Offensive gilt Nvidia unter Analysten weiter als unangefochtener Taktgeber der KI-Beschleunigung.

Micron wiederum punktet mit stark steigenden Preisen bei HBM-Speichern, was zusätzlichen Schwung für das Februar-Quartal bringen könnte. Kurz vor dem Broadcom-Report zeigen sich die Analysten äußerst zuversichtlich: Die Konsensbewertung liegt bei 1,3 – „Strong Buy“.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.