Goldpreis im Bann der US-Wahlen, Fed-Sitzung in deren Schatten - Commerzbank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Goldpreis hat sich von seinem Rekordniveau der Vorwoche wieder etwas erholt und notiert bei rund 2.740 Dollar je Feinunze, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank.
US-Präsidentschaftswahlen im Fokus
„Die Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der demokratischen Vizepräsidentin Kamala Harris und dem republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump voraus. Trumps Vorsprung an den Wettmärkten ist zuletzt deutlich geschrumpft. Dies würde auch den Rückenwind für Gold verringern, da die Inflation unter Trump wahrscheinlich höher sein wird als unter Harris.“
„Außerdem bestünde unter Trump die Gefahr, dass die Unabhängigkeit der US-Notenbank in Frage gestellt wird, was es der Fed erschweren würde, auf eine höhere Inflation mit einer angemessenen Geldpolitik zu reagieren. Daher würde ein Sieg von Trump wahrscheinlich zu einem steigenden Goldpreis führen. Im Gegensatz dazu würde ein Sieg Harris den Goldpreis unter Druck setzen. Sollte der Wahlausgang für Tage oder gar Wochen ungewiss sein, würde Gold von der daraus resultierenden Unsicherheit profitieren.“
„Die Fed-Sitzung am Mittwoch und Donnerstag wird eindeutig von den US-Wahlen überschattet und dürfte daher keine erheblichen Auswirkungen auf den Goldpreis haben. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ist voll eingepreist. Darüber hinaus wird der Fed-Vorsitzende Jerome Powell auf der anschließenden Pressekonferenz wahrscheinlich weitere Zinssenkungen in Aussicht stellen. Von der Sitzung werden keine großen Überraschungen erwartet.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.