Goldman Sachs hebt Kursziel für Amazon auf 290 Dollar an – rund 30 Prozent Aufwärtspotenzial
|Goldman Sachs hat die Kaufempfehlung für Amazon.com bekräftigt und das Kursziel von 275 auf 290 US-Dollar angehoben. Gegenüber dem aktuellen Kurs von 222,86 US-Dollar entspricht dies einem möglichen Aufwärtspotenzial von rund 30 Prozent.
Die US-Investmentbank begründet die Anhebung mit der Erwartung eines anhaltend starken Umsatzwachstums und einer fortschreitenden Margenverbesserung über mehrere Jahre hinweg. Trotz umfangreicher Investitionen in langfristige Wachstumsinitiativen verfüge Amazon über solide Fundamentaldaten. In den vergangenen fünf Jahren erzielte der Konzern ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 18 Prozent pro Jahr sowie eine Bruttomarge von 49,6 Prozent.
Goldman Sachs sieht Amazon für die kommenden Jahre durch mehrere Faktoren gut positioniert. Dazu zählen steigende Effizienz im E-Commerce-Geschäft durch ein optimiertes Logistiknetz, das Wachstum im margenstarken Werbegeschäft sowie zunehmende Nachfrage nach Cloud-Diensten bei AWS – insbesondere durch Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz.
Nach Berechnungen von InvestingPro weist Amazon eine solide Finanzlage mit einem Gesundheitswert von 3,2 und einem PEG-Verhältnis von 0,58 auf. Dies deutet laut den Daten auf eine vergleichsweise günstige Bewertung im Verhältnis zum erwarteten Gewinnwachstum hin.
Gleichzeitig rechnet Goldman Sachs damit, dass sich der Anlegerfokus künftig stärker auf die Entwicklung im Konsumsektor und mögliche Veränderungen im Verbraucherverhalten richten könnte.
Im Zuge der jüngsten Quartalszahlen hat die Bank ihre Gewinnschätzungen angepasst. Das neue Kursziel basiert auf einem 29-fachen des erwarteten GAAP-Gewinns je Aktie für 2027, bei einem prognostizierten Gewinnwachstum von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.