GBP/USD handelt mit positiver Tendenz unter 1,3400 und bleibt nahe dem Mehrwochen-Tief vor den UK VPI-Daten
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/USD gewinnt an positiver Dynamik, während der USD in eine bullishe Konsolidierungsphase eintritt.
- Reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed und ein schwächerer Risikoton wirken als Rückenwind für den Greenback.
- Händler blicken nun gespannt auf den britischen CPI-Bericht und die US-PPI-Zahlen für neue Impulse.
Das GBP/USD-Paar tickt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nach oben, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt und unter der runden Marke von 1,3400 bleibt. Darüber hinaus bleiben die Kassapreise nahe einem Tiefstand von dreieinhalb Wochen, das am Dienstag erreicht wurde, und scheinen anfällig für eine Fortsetzung der jüngsten Abwärtsbewegung zu sein, die in den letzten zwei Wochen beobachtet wurde.
Der US-Dollar (USD) konsolidiert seine jüngsten starken Gewinne auf dem höchsten Stand seit dem 23. Juni und wird als ein Schlüsselfaktor angesehen, der dem GBP/USD-Paar Unterstützung bietet. Allerdings sollten die sinkenden Chancen auf eine kurzfristige Senkung der Kreditkosten durch die Federal Reserve (Fed), angesichts der Bedenken, dass die Handelszölle von US-Präsident Donald Trump die Inflation anheizen würden, als Rückenwind für den Dollar wirken.
Die Erwartungen wurden durch die neuesten US-Verbraucherinflationszahlen, die am Dienstag veröffentlicht wurden, bekräftigt. Hinzu kommen Kommentare von einflussreichen FOMC-Mitgliedern, die andeuten, dass die US-Notenbank die Zinssätze über einen längeren Zeitraum hoch halten wird. Abgesehen davon könnte ein allgemein schwächerer Ton an den Aktienmärkten dem sicheren Hafen Dollar weiter zugutekommen und dazu beitragen, das GBP/USD-Paar zu begrenzen.
Das Britische Pfund (GBP) hat hingegen weiterhin Schwierigkeiten, nennenswerte Käufer anzuziehen, da die Akzeptanz wächst, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze im August senken könnte. Händler scheinen jedoch zögerlich zu sein, neue bärische Wetten rund um das GBP/USD-Paar zu platzieren, und entscheiden sich, auf die Veröffentlichung der britischen Verbraucherinflationszahlen und des US-Erzeugerpreisindex (PPI) später heute zu warten.
Wirtschaftsindikator
Verbraucherpreisindex (Jahr)
Der Verbraucherpreisindex (VPI) des Vereinigten Königreichs wird monatlich vom Office for National Statistics veröffentlicht und misst die Inflationsrate – also die Veränderung der Preise für von privaten Haushalten gekaufte Waren und Dienstleistungen. Die Berechnung erfolgt nach internationalen Standards. Der VPI ist das zentrale Inflationsmaß, das auch zur Zielsetzung der britischen Regierung herangezogen wird. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Juli 16, 2025 06:00
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 3.4%
Vorher: 3.4%
Quelle: Office for National Statistics
Die Bank of England hat die Aufgabe, die Inflation, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), bei etwa 2 % zu halten, was der monatlichen Veröffentlichung eine große Bedeutung verleiht. Ein Anstieg der Inflation signalisiert eine schnellere und frühere Erhöhung der Zinssätze oder die Reduzierung der Anleihekäufe durch die BOE, was eine Verknappung des Angebots an Pfund bedeutet. Umgekehrt deutet ein Rückgang des Tempos des Preisanstiegs auf eine lockere Geldpolitik hin. Ein höher als erwartetes Ergebnis ist tendenziell GBP-bullish.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.