GBP/USD: 1,2170/1,2100 ist nächste mögliche Unterstützungszone - SocGen
|Das Pfund Sterling hat im September weiter zu kämpfen. Die Ökonomen der Société Générale analysieren die Aussichten für das GBP.
Auf dem Weg zu 1,2170/1,2100
GBP/USD bestätigte ein Head and Shoulders und gab anschließend den 200-DMA auf, was zu einem stetigen Rückgang führte.
Der MACD auf dem Tages-Chart befindet sich jetzt im tief negativen Bereich, was auf eine gestreckte Bewegung hindeutet, aber Signale für eine Umkehr sind noch nicht sichtbar.
Es wird erwartet, dass das Paar in Richtung des Ziels der Formation bei 1,2170/1,2100 driftet. Das Erreichen dieser Ziele könnte zu einem Aufschwung führen. Die Rückeroberung des 200-DMA bei 1,2430 wäre jedoch unerlässlich, um einen bedeutenden Aufwärtstrend zu bestätigen. Hält sich der Kurs unter diesem MA, wird die Abwärtsphase wahrscheinlich anhalten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.