fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/JPY hält sich nahe dem Wochenhoch nach positiven UK BIP-Daten; bleibt unter 193,00

  • GBP/JPY zieht den vierten Tag in Folge starke Anschlusskäufer an, da der JPY schwächer ist.
  • Die überwiegend positiven makroökonomischen Daten aus dem Vereinigten Königreich stärken das Währungspaar und tragen zur Intraday-Stärke bei.
  • Die divergierenden geldpolitischen Aussichten der BoJ und der BoE könnten eine weitere Aufwärtsbewegung begrenzen.

Das Währungspaar GBP/JPY knüpft an die gute Erholung dieser Woche aus der Nähe der Marke von 187,00, dem niedrigsten Stand seit September 2024, an und gewinnt am Donnerstag den vierten Tag in Folge etwas positive Anschlussdynamik. Die Kassakurse halten sich nach der Veröffentlichung überwiegend positiver britischer Makrodaten an den Intraday-Gewinnen, bleiben jedoch während der frühen europäischen Sitzung unter der Marke von 193,00.

Das britische Amt für nationale Statistiken berichtete, dass die Wirtschaft in den drei Monaten bis Dezember 2024 unerwartet um 0,1% gegenüber dem Vorquartal wuchs, nachdem im Vorquartal kein Wachstum verzeichnet wurde. Darüber hinaus wuchs das britische BIP im vierten Quartal im Jahresvergleich (YoY) um 1,4% gegenüber den erwarteten 1,1% und 1,0% (nach oben revidiert von 0,9%) Wachstum im dritten Quartal. Andere Daten zeigten, dass die Industrieproduktion und die Produktion im verarbeitenden Gewerbe im Vereinigten Königreich im Dezember um 0,5% bzw. 0,7% stiegen und damit die Schätzungen übertrafen. Dies verleiht dem britischen Pfund (GBP) einen moderaten Auftrieb, das zusammen mit einem überwiegend schwächeren japanischen Yen (JPY) weiterhin das Währungspaar GBP/JPY nach oben treibt. 

Die Anleger sind weiterhin besorgt über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen der neuen Abgaben von US-Präsident Donald Trump auf Rohstoffimporte und Reziprozitätszölle. Abgesehen davon erweist sich die allgemein positive Stimmung an den Aktienmärkten als ein Schlüsselfaktor, der den sicheren Hafen JPY untergräbt. Allerdings könnten Wetten darauf, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinsen weiter anheben wird, gestützt durch den heute veröffentlichten starken Erzeugerpreisindex (PPI) Japans, die JPY-Bären davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen. Darüber hinaus könnte der düstere Ausblick der Bank of England (BoE) eine weitere Aufwertung des Währungspaares GBP/JPY begrenzen. 

Tatsächlich hat die britische Zentralbank in der vergangenen Woche ihre Wachstumsprognose für 2025 von 1,5% auf 0,75% halbiert. Darüber hinaus sagte BoE-Gouverneur Andrew Bailey gegenüber Reportern, dass die Zentralbank in diesem Jahr weitere Zinssenkungen erwartet. Daher sind starke Anschlusskäufe erforderlich, um zu bestätigen, dass das Währungspaar GBP/JPY ein kurzfristiges Tief um die Marke von 187,00 gebildet hat.

(Diese Geschichte wurde am 13. Februar um 13:00 GMT korrigiert, um zu sagen, dass das britische BIP im vierten Quartal im Jahresvergleich um 1,4% wuchs, verglichen mit 1,0% im dritten Quartal, nicht 0,9%, und dass GBP/JPY den vierten Tag in Folge starke Anschlusskäufer anzieht, nicht den dritten.)

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch die National Statistics ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen die von Großbritannien produziert werden. Das BIP kann als eine umfassende Beurteilung der britischen Wirtschaftstätigkeit angesehen werden. Generell hat eine steigende Tendenz eine positive Wirkung auf den GBP, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Feb. 13, 2025 07:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 0.1%

Prognose: -0.1%

Vorher: 0%

Quelle: Office for National Statistics

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.