fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Forex Today: Pfund aufgrund schwacher britischer Inflation schwächer - Fokus verlagert sich auf US-VPI

Das Pfund Sterling steht am europäischen Morgen unter leichtem bärischem Druck, da die Anleger den Inflationsbericht vom Juli bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden die Marktteilnehmer die Daten des Verbraucherpreisindex (VPI) aus den USA genau beobachten. In der Zwischenzeit wird auf der europäischen Wirtschaftsagenda eine Revision der Zahlen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal und der Zahlen der Industrieproduktion für Juni stehen.

Nach den unruhigen Bewegungen am Montag bewegte sich der US-Dollar-Index (DXY) in der amerikanischen Sitzung am Dienstag nach Süden, da die Risikoströme das Geschehen dominierten. Die wichtigsten Indizes der Wall Street verzeichneten starke Gewinne, wobei der Nasdaq Composite mit einem Anstieg von 2,5 % die Rallye anführte und der DXY 0,5 % verlor. Auf Monatsbasis wird für den VPI im Juli ein Anstieg von 0,2 % prognostiziert, nachdem im Juni ein Rückgang von 0,1 % verzeichnet wurde. Der Kern-VPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird im gleichen Zeitraum voraussichtlich um 0,2 % steigen.

US Dollar PREIS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen in dieser Woche. Der US-Dollar war gegenüber dem australischen Dollar am schwächsten.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.80% -0.63% 0.40% -0.20% -0.97% -0.20% -0.20%
EUR 0.80%   0.20% 1.18% 0.60% -0.28% 0.61% 0.61%
GBP 0.63% -0.20%   1.25% 0.41% -0.49% 0.40% 0.42%
JPY -0.40% -1.18% -1.25%   -0.56% -1.41% -0.58% -0.61%
CAD 0.20% -0.60% -0.41% 0.56%   -0.82% 0.00% 0.02%
AUD 0.97% 0.28% 0.49% 1.41% 0.82%   0.89% 0.90%
NZD 0.20% -0.61% -0.40% 0.58% -0.00% -0.89%   0.01%
CHF 0.20% -0.61% -0.42% 0.61% -0.02% -0.90% -0.01%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen gehen, stellt die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung USD (Basis)/JPY (Notierung) dar.

Das britische Amt für Statistik (Office for National Statistics) berichtete am Mittwochmorgen, dass die jährliche VPI-Inflation von 2 % auf 2,2 % gestiegen ist. Dieser Wert lag unter den Markterwartungen von 2,3 %. Darüber hinaus stieg der jährliche Kern-VPI um 3,3 %, verglichen mit dem Anstieg von 3,5 % im Juni. Weitere Details des Berichts zeigten, dass der jährliche EPI (Input) um 0,4 % und der Einzelhandelspreisindex um 3,6 % gestiegen sind, verglichen mit der Schätzung der Analysten von 3,3 %. GBP/USD bewegte sich nach diesen Zahlen nach Süden und wurde zuletzt im negativen Bereich unter 1,2850 gehandelt.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) gab in der asiatischen Sitzung bekannt, dass sie den Leitzins nach der August-Sitzung um 25 Basispunkte auf 5,25 % gesenkt hat. „Wir sind zuversichtlich, dass die Inflation wieder in ihrem Zielbereich liegt und wir mit der Normalisierung der Zinssätze beginnen können“, sagte RBNZ-Gouverneur Adrian Orr auf der Pressekonferenz nach der Sitzung. NZD/USD stand nach der RBNZ-Veranstaltung unter starkem Verkaufsdruck und wurde zuletzt bei etwas über 0,6000 gehandelt, wo er auf Tagesbasis um mehr als 1 % nachgab.

USD/JPY konnte am Dienstag keine entscheidende Bewegung in eine Richtung verzeichnen. Das Paar bewegt sich am Mittwochmorgen in Europa leicht über 147,00 seitwärts.

EUR/USD durchbrach am Dienstag seine seit einer Woche bestehende Handelsspanne und legte um mehr als 0,5 % zu. Das Paar steigt in der europäischen Sitzung weiter an und wurde zuletzt bei einigen Pips über 1,1000 gehandelt. 

Gold erlebte nach dem Anstieg am Montag eine technische Korrektur und verzeichnete am Dienstag leichte Verluste. XAU/USD bleibt relativ ruhig und schwankt am Mittwochmorgen um die 2.470 $.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.