fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Forex Today: Augen auf die US-EMI-Daten vor der Fed-Sitzung zur Geldpolitik

Investoren nehmen zu Beginn des Montags eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich auf die wichtigen makroökonomischen Ereignisse dieser Woche vorbereiten. Der US-Wirtschaftskalender wird am Montag die ISM-Daten für den Dienstleistungs-EMI für April präsentieren, bevor die Federal Reserve (Fed) am Dienstag ihre zweitägige Sitzung zur Geldpolitik durchführt.

US-Dollar KURS Letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.36% 0.27% 0.48% -0.39% -1.12% -0.23% -0.40%
EUR -0.36%   -0.15% 0.11% -0.76% -1.56% -0.58% -0.78%
GBP -0.27% 0.15%   0.25% -0.60% -1.43% -0.44% -0.62%
JPY -0.48% -0.11% -0.25%   -0.84% -1.56% -2.09% -0.62%
CAD 0.39% 0.76% 0.60% 0.84%   -0.86% 0.17% -0.01%
AUD 1.12% 1.56% 1.43% 1.56% 0.86%   1.00% 0.81%
NZD 0.23% 0.58% 0.44% 2.09% -0.17% -1.00%   -0.18%
CHF 0.40% 0.78% 0.62% 0.62% 0.00% -0.81% 0.18%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der US-Dollar (USD) Index verzeichnete am Freitag kleine Verluste, konnte die Woche jedoch im positiven Bereich beenden. Die vom Bureau of Labor Statistics veröffentlichten Daten zeigten, dass die Nonfarm Payrolls (NFP) im April um 177.000 gestiegen sind. Dieser Wert lag über den Markterwartungen von 130.000, konnte jedoch den USD nicht stärken, da andere Details des Berichts zeigten, dass die NFP-Zahlen für März und Februar nach unten revidiert wurden. Der USD-Index handelt am Tag leicht unter 100,00 am europäischen Morgen.

Am Wochenende sagte US-Präsident Donald Trump, dass sie die Zölle auf China „irgendwann“ senken werden und fügte hinzu, dass sie diese Woche Handelsabkommen ankündigen könnten, als er danach gefragt wurde. Trump bemerkte auch, dass sie beginnen könnten, 100% Zölle auf Importe von im Ausland produzierten Filmen zu erheben. Schließlich argumentierte er, dass die Zinssätze gesenkt werden sollten, betonte jedoch, dass er Jerome Powell nicht als Fed-Vorsitzenden absetzen werde, bevor seine Amtszeit im Mai 2026 endet. In der frühen europäischen Sitzung am Montag verlieren die US-Aktienindex-Futures etwa 0,5% am Tag, was auf eine risikoscheue Marktstimmung hinweist.

Erhöhte geopolitische Spannungen scheinen ebenfalls die Marktstimmung am Montag zu belasten. Eine Rakete landete am Sonntag in der Nähe des Ben Gurion Flughafens in Israel, und die mit dem Iran verbündeten Houthi-Rebellen aus Jemen übernahmen die Verantwortung für den Angriff. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu schwor, auf den Angriff zu reagieren, und sagte, dass auch Iran Konsequenzen zu erwarten habe.

Gold profitiert von sicheren Zuflüssen zu Beginn der Woche und handelt über 3.260 USD in der frühen europäischen Sitzung.

EUR/USD konnte am Freitag keinen bullischen Schwung gewinnen und schloss den Tag nahezu unverändert. Das Paar hält sich stabil und handelt in einem engen Kanal über 1,1300.

GBP/USD bewegt sich in einem engen Kanal leicht unter 1,3300, nachdem es in der letzten Woche im negativen Bereich geschlossen hat.

USD/JPY verzeichnete am Freitag Verluste, gewann jedoch fast 1% für die Woche. Das Paar korrigiert am Montag weiter nach unten und wurde zuletzt mit einem Verlust von mehr als 0,4% bei 144,30 gesehen.

Fed FAQs

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.