EUR/USD: Hinzu kommen die Zinsunterschiede – Commerzbank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEs gibt noch einen weiteren Grund, warum der USD gegenüber dem Euro Schwierigkeiten hat, Boden zu gewinnen: die Zinsdifferenz. Der Markt preist derzeit knapp zwei Zinssenkungen der Fed bis zum Jahresende ein, aber nur eine der EZB. Die Tatsache, dass die Fed die Zinsen in diesem Jahr wahrscheinlich stärker senken wird als die EZB, dürfte bereits weitgehend im EUR/USD eingepreist sein. Dennoch könnten Erwartungen an die Fed zu Anpassungen beim EUR/USD führen, schreibt Commerzbank-Devisenanalystin Antje Praefcke.
Zinsdivergenz begrenzt USD-Gewinne gegenüber dem Euro
„Daher dürfte das Protokoll der letzten FOMC-Sitzung im Juni heute Abend im Fokus stehen. Die Dot Plots, also die Erwartungen der FOMC-Mitglieder für die Fed Funds, scheinen weiter auseinander zu driften. Für 2025 wurde weiterhin mit einer Senkung der Leitzinsen um 50 Basispunkte, also zwei Schritten, gerechnet. Das Ergebnis war jedoch knapp. Sieben der 19 Sitzungsteilnehmer erwarten in diesem Jahr keine weiteren Senkungen (im März waren es nur vier), zwei weitere erwarten nur eine Senkung. Auf der anderen Seite rechneten acht Sitzungsteilnehmer mit zwei Senkungen und zwei mit drei Senkungen."
„Daher dürften die Diskussionen im Protokoll über die Bedingungen, unter denen mehr FOMC-Mitglieder zu Zinssenkungen neigen könnten, genau unter die Lupe genommen werden. Da der US-Arbeitsmarkt weiterhin recht robust ist und das Inflationsziel mehr oder weniger erreicht wurde (PCE-Index bei 2,3 % im Mai, Kern-PCE-Index bei 2,7 %), dürften unsere Ökonomen zu Recht davon ausgehen, dass es vor September nicht zu einer Zinssenkung kommen wird.“
„Eine stärkere Tendenz zu Zinssenkungen, die als „Nachgeben“ der Fed gegenüber dem anhaltenden Druck des US-Präsidenten interpretiert werden könnte, könnte jedoch weiterhin auf den USD drücken und ihn an weiteren Gewinnen oder Korrekturen hindern.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.