EUR/USD: Fokus verschiebt sich auf zyklisches US-Wachstum - Danske Bank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEUR/USD hat sich nach einer sehr volatilen Woche in der Spanne von 1,08-1,09 stabilisiert. Dies ist der größte Kurssprung seit 2009 nach dem Regimewechsel in der Finanzpolitik der Eurozone, berichten die Devisenanalysten Kristoffer Kjær Lomholt und Filip Andersson von der Danske Bank.
EUR/USD stabilisiert sich im Bereich 1,08-1,09
„Der US-Arbeitsmarktbericht für Februar hatte am Freitag nur begrenzten Einfluss auf den Markt: Die Zahl der Neueinstellungen lag mit 151.000 leicht unter dem Konsens (Konsens: 160.000, vorher: 125.000), während die Arbeitslosenquote auf 4,1% stieg (Konsens: 4,0%, vorher: 4,0%). Die durchschnittlichen Stundenlöhne sanken wie erwartet um 0,3% im Monatsvergleich, nach 0,5% im Januar.“
„Die Leitzinsen der Fed bleiben stabil, wobei drei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte für dieses Jahr eingepreist sind und die erste im Juni erwartet wird, was unserer Prognose entspricht. In dieser Woche gibt es nur wenige Daten, wobei der Schwerpunkt auf der Veröffentlichung des US CPI für Februar am Mittwoch und der Michigan Verbraucherstimmung für März am Freitag liegt“.
„Wir sehen, dass der Dollar auf breiter Front anfällig bleibt und der DXY-Index den größten Wochenrückgang seit November 2022 verzeichnet. Long-Positionen im Dollar werden wahrscheinlich glattgestellt, da sich der Fokus auf das zyklische Wachstum in den USA statt auf die Zölle verlagert. Wir bleiben auf taktischer Basis bullish für EUR/USD.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.