EUR/JPY Währungsanalyse: Euro stabil im mittleren Bereich, während bullish Signale vor Asien bestehen bleiben
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- EUR/JPY handelt nahe der Zone von 162,20 mit leichten Gewinnen am Montag vor der asiatischen Sitzung.
- Die allgemeine Tendenz bleibt bullish, trotz gemischter Indikatorsignale.
- Wichtige Unterstützungen und Widerstände tauchen auf, während das Paar sich in der Nähe der kurzfristigen gleitenden Durchschnitte konsolidiert.
Der EUR/JPY handelt mit leichten Gewinnen nahe der Zone von 162,20 in der Montags-Sitzung vor der asiatischen Eröffnung, was auf eine vorsichtige, aber positive Stimmung hinweist. Nach moderaten Schwankungen während der europäischen Stunden stabilisiert sich das Paar im mittleren Bereich und deutet auf einen Markt hin, der auf frische Katalysatoren in Asien wartet. Insgesamt zeigt die heutige Bewegung Resilienz, da das Paar an seinen jüngsten Gewinnen festhält und technische Indikatoren einen gemischten, aber leicht bullishen Ton bieten.
Betrachtet man das technische Setup, steht der Relative Strength Index (RSI) bei etwa 53, was eine neutrale Sichtweise bietet und auf keine unmittelbaren überkauften oder überverkauften Bedingungen hinweist. In der Zwischenzeit zeigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ein mildes Verkaufssignal, was auf ein gewisses Potenzial für kurzfristige Konsolidierung hindeutet. Andere Indikatoren wie der Bull Bear Power (rund 0,09) und der Stochastic %K (nahe 67) halten jedoch eine neutrale Haltung bei, was zur vorsichtigen Stimmung beiträgt.
Trotz einiger neutraler und bärischer Signale neigt die breitere Struktur bullish. Die 10-Tage-, 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages (SMA) zeigen alle nach oben und verstärken die zugrunde liegende Stärke des Euro gegenüber dem Yen. Der 30-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 161,78 unterstützt diesen positiven Ausblick weiter.
Auf der Unterstützungsseite sind unmittelbare Puffer in der Nähe von 162,19, 162,02 und 161,98 zu finden, Zonen, die Käufer anziehen könnten, wenn die Preise fallen. Widerstandsniveaus, auf die man achten sollte, liegen bei etwa 162,25 und 162,73, was potenzielle Hürden für Bullen markiert, die auf weitere Gewinne abzielen.
Insgesamt, während das kurzfristige Momentum etwas gemischt ist, deutet die bullish Ausrichtung der wichtigsten gleitenden Durchschnitte darauf hin, dass Rückgänge flach und vorübergehend sein könnten, was die Aufwärtsneigung des EUR/JPY vor der asiatischen Sitzung aufrechterhält.
Tages-Chart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.