fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/GBP konsolidiert aufgrund positiver britischer Einzelhandelsumsätze und Trumps Drohung mit EU-Zöllen

  • Das britische Pfund Sterling stabilisiert sich nach positiven Einzelhandelsumsätzen.
  • Der Euro pausiert, während die Märkte Trumps Vorschlag von 50% Zöllen auf EU-Importe verdauen.
  • EUR/GBP steigt von siebenwöchigen Tiefstständen, während Investoren die Entwicklungen in den großen Volkswirtschaften genau beobachten.

Der Euro (EUR) handelt in einer engen Spanne gegenüber dem britischen Pfund (GBP) nach den positiven Einzelhandelsumsätzen im Vereinigten Königreich am Freitag und einer Wiederbelebung der Zollunsicherheit, die zur globalen Risikowahrnehmung beitrugen.

Mit EUR/GBP, das sich zum Zeitpunkt des Schreibens um das kritische Niveau von 0,84 konsolidiert, beobachten Investoren die Entwicklungen in den Handelskonflikten zwischen der EU und den USA, die voraussichtlich den breiteren wirtschaftlichen Ausblick beeinflussen werden.

Die britischen Einzelhandelsumsätze überraschen positiv, während das deutsche BIP von Trumps EU-Zollbedrohung überschattet wird

Für das Vereinigte Königreich wurden am Freitag positive Einzelhandelsumsätze veröffentlicht, die einen Anstieg der Konsumausgaben im April widerspiegeln. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die Einzelhandelsumsätze um 1,2% im Vergleich zum Vormonat gestiegen sind, was die Schätzungen von 0,2% übertraf und weit über den negativ revidierten 0,1% lag, die im März gemeldet wurden. 

Die robusten Daten erhöhen die Aussichten, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze im Juni stabil halten könnte, was der Zentralbank ermöglicht, sich auf die am Donnerstag gemeldeten hohen Inflationsniveaus zu konzentrieren.

Für die EU halfen die jüngsten Wirtschaftsdaten, die Nachfrage nach dem Euro gegenüber seinen Mitbewerbern in dieser Woche zu steigern. Am Freitag überraschte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands positiv, da die größte Volkswirtschaft Europas im Quartalsvergleich um 0,4% und im Jahresvergleich um 0% wuchs. Analysten hatten einen Anstieg von 0,2% im ersten Quartal erwartet, wobei die Wirtschaft voraussichtlich um 0,2% im Jahresvergleich schrumpfen würde.

Die Gewinne wurden jedoch durch den Beitrag des US-Präsidenten auf Truth Social am Freitagmorgen begrenzt, der eine Intensivierung der Handelskonflikte offenbarte. Trump schlug einen Zoll von 50% auf EU-Importe ab dem 1. Juni vor, aufgrund seiner Frustration über die Handelsverhandlungen.

Während die EU und das Vereinigte Königreich auf weitere Wirtschaftsdatenergebnisse warten, die die Zinserwartungen und Wachstumsprognosen weiterhin beeinflussen könnten, könnte sich EUR/GBP kurzfristig weiter konsolidieren.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.64% -0.72% -0.94% -0.87% -1.14% -1.36% -0.95%
EUR 0.64% -0.08% -0.28% -0.23% -0.48% -0.70% -0.29%
GBP 0.72% 0.08% -0.19% -0.15% -0.37% -0.63% -0.21%
JPY 0.94% 0.28% 0.19% 0.07% -0.21% -0.42% -0.01%
CAD 0.87% 0.23% 0.15% -0.07% -0.28% -0.48% -0.07%
AUD 1.14% 0.48% 0.37% 0.21% 0.28% -0.21% 0.20%
NZD 1.36% 0.70% 0.63% 0.42% 0.48% 0.21% 0.41%
CHF 0.95% 0.29% 0.21% 0.00% 0.07% -0.20% -0.41%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.