DAX gibt nach – Vorsicht dominiert nach jüngsten Kursgewinnen
|Am Mittwoch zeigen sich die deutschen Aktienmärkte schwächer. Der DAX liegt im Verlauf mit 0,35 Prozent im Minus bei 23.540 Punkten. Nach den zuletzt kräftigen Kursgewinnen, ausgelöst durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie moderat ausgefallene Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten, agieren viele Anleger nun zurückhaltend.
Besonders unter Druck steht die Aktie von Brenntag, die über vier Prozent verliert. Der Chemikalienhändler hat im ersten Quartal weniger verdient als im Vorjahr. Der Vorsteuergewinn sank auf 192,7 Millionen Euro, nach 205 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn fiel auf 134,4 Millionen Euro bzw. 0,93 Euro je Aktie.
Auch Bayer gehört nach starken Vortagesgewinnen zu den Verlierern. Die Aktie büßt rund drei Prozent ein – Gewinnmitnahmen dominieren das Bild. Qiagen gibt rund zwei Prozent ab. Weitere namhafte DAX-Werte wie BMW, BASF, Volkswagen, Siemens, SAP, Mercedes-Benz, MTU Aero Engines, Porsche, Continental und Zalando notieren ein bis zwei Prozent leichter.
Auf der Gewinnerseite steht E.ON mit einem Kursplus von etwa 1,5 Prozent. Der Energiekonzern konnte im ersten Quartal einen Anstieg des bereinigten Konzernergebnisses auf 1,3 Milliarden Euro verbuchen, nach 1,0 Milliarden Euro im Vorjahr. Die Prognose für das laufende Jahr und die mittelfristige Planung bis 2028 wurden bestätigt. E.ON hält an seinem Investitionsziel von 8,6 Milliarden Euro für 2025 fest.
Ebenfalls gefragt sind Rheinmetall sowie in kleinerem Umfang Deutsche Börse, Munich Re, Deutsche Telekom und Porsche SE.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.