Coinbase steigt in den S&P 500 auf – Discover fliegt nach geplanter Übernahme raus
|Die US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen. Das gab der Indexbetreiber S&P Dow Jones Indices bekannt. Das Unternehmen ersetzt Discover Financial Services, das derzeit noch zum Index gehört.
Hintergrund des Wechsels ist die anstehende Übernahme von Discover durch Capital One. Die Fusion der beiden Finanzunternehmen steht kurz vor dem Abschluss, lediglich die letzten vertraglichen Details stehen noch aus. Mit dem Zusammenschluss verliert Discover seine Eigenständigkeit – und damit auch seinen Platz im S&P 500.
Für Coinbase markiert der Aufstieg in den Leitindex einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens, das als zentrale Handelsplattform für Kryptowährungen gilt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.