China betritt Neuland? – Rabobank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie Gespräche zwischen den USA und China haben zu einem Waffenstillstand geführt, aber die Lage bleibt angespannt, berichtet Teeuwe Mevissen, Senior Macro Strategist bei Rabobank.
Die Lage zwischen den USA und China bleibt angespannt
„Obwohl Chinas BIP im ersten Quartal besser als erwartet ausgefallen ist, steht die Wirtschaft weiterhin vor vielen Herausforderungen und Risiken.“
„Es gibt einen Waffenstillstand zwischen China und den USA, und wir halten es für unwahrscheinlich, dass das Wachstum des ersten Quartals in der zweiten Jahreshälfte anhalten wird.“
„Wir revidieren unsere Prognose für 2025 nach oben, da wir davon ausgehen, dass die Daten für das zweite Quartal in etwa dem Wachstumsziel Chinas entsprechen werden, die Abwärtsrisiken jedoch weiterhin erheblich sind und wir für 2026 einen weiteren Rückgang erwarten.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.